Wissen und Antworten zum Stichwort: Speicher

Speicherprobleme trotz Werkseinstellung Galaxy S7

Warum ist der interne Speicher des Galaxy S7 trotz Werkseinstellung voll und wie kann das Problem behoben werden? Nachdem das Galaxy S7 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, erhält der Nutzer weiterhin die Meldung, dass der Speicher fast voll ist, obwohl im Speicher-Manager alles in Ordnung zu sein scheint. Im App-Manager wird jedoch angezeigt, dass 27 GB belegt sind, obwohl kaum Daten auf dem Gerät vorhanden sind.

Wie kann man alle Daten auf einer SSD sicher löschen?

Wie kann man sicherstellen, dass alle Daten auf einer SSD dauerhaft gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können? Um alle Daten auf einer SSD sicher zu löschen und eine Wiederherstellung unmöglich zu machen, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Programmen wie Acronis Disc Director, die den Speicher mit neuen Daten überschreiben.

Speicherplatz-Rätsel bei Google Drive

Verwendet Google Drive den Gerätespeicher, wenn Dateien nur online gespeichert sind? Wenn Dateien in Google Drive nur online gespeichert sind, also nicht offline verfügbar gemacht wurden, sollte eigentlich kein zusätzlicher Gerätespeicher verwendet werden. Es ist möglich, dass es ein Missverständnis bezüglich der Speicherplatzanzeige gab. Es könnte sein, dass andere Elemente des Telefons den Speicher belegen oder dass das Betriebssystem den Speicher anders anzeigt.

PC Festplatte sicher entfernen

Wie kann man sicherstellen, dass persönliche Daten auf der Festplatte gelöscht sind, bevor man den PC zum Verkauf anbietet? Wenn du die Festplatte aus deinem PC entfernt hast, kannst du ihn beruhigt zum Verkauf anbieten, ohne dass persönliche Daten darin verblieben sind. Jedoch ist es wichtig, die Festplatte zu überschreiben, um sicherzustellen, dass keine Daten wiederhergestellt werden können.

Der Unterschied zwischen SanDisk Extreme 64 GB und SanDisk Extreme 64 GB FFP

Was bedeutet FFP bei einem USB Stick und was ist der Unterschied zwischen SanDisk Extreme 64 GB und SanDisk Extreme 64 GB FFP? Also, wenn es um USB-Sticks geht, können sie viel mehr, als nur Daten zu speichern. FFP, das steht für "Fixed Function Program", bedeutet, dass auf dem USB-Stick sozusagen ein kleines Betriebssystem vorinstalliert ist. Das ermöglicht es dem Anwender, auf einer kommandozeilenbasierten Ebene zu interagieren.

Kann man den Speicher bei einem iPhone austauschen?

Ist es möglich, den Speicher eines iPhones zu entwenden und in ein anderes Gerät einzusetzen? Nein, das ist leider nicht so einfach, wie man es sich vorstellt. Beim iPhone ist der Speicher fest auf dem Logicboard verlötet, daher kann man ihn nicht einfach wechseln wie beispielsweise bei einer SD-Karte. Wenn du den Speicher austauschen möchtest, müsstest du das gesamte Logicboard mit der verbauten Speicherbestückung ersetzen, was einem Neukauf des Gerätes fast gleichkommt.

Fotos und Videos von einem Apple-Gerät ohne Adapter auf einen USB-Stick übertragen: So geht's!

Wie kann man Fotos und Videos ohne Adapter von einem Apple-Gerät auf einen USB-Stick übertragen und werden die Informationen zu Aufnahmezeit und Kameraeinstellungen übernommen? Also, wenn du deine Fotos und Videos von deinem Apple-Gerät auf einen USB-Stick übertragen möchtest, ganz ohne Adapter, dann gibt es dafür eine einfache Lösung! Alles, was du brauchst, ist ein Computer. Stecke deinen USB-Stick in den Computer und verbinde dein Apple-Gerät mit dem Computer per Kabel.

SD-Karte als Interner Speicher unter Android 13 formatieren

Wie kann man eine SD-Karte unter Android 13 als Internen Speicher formatieren? Also, das ist eine knifflige Situation, die du da hast. Es wäre ja schön, wenn man die SD-Karte einfach als Internen Speicher formatieren könnte, um mehr Platz für Apps und Systemdateien zu haben, aber leider ist das nicht so einfach. Android lässt es nicht zu, dass du eine SD-Karte komplett als Internen Speicher nutzt.

Fotos in die iCloud verschieben: So einfach geht's!

Wie kann man Fotos nachträglich in iCloud verschieben, um den iPhone-Speicher zu leeren? Aloha! Kein Problem! Ganz einfach in den Einstellungen auf dein Profil > „iCloud“ > „Fotos“ gehen und dort „iPhone-Speicher optimieren“ aktivieren. Damit kannst du deinen iPhone-Speicher ganz bequem leeren, da Fotos und Videos automatisch in die iCloud verschoben werden.

iPad Speicher: 64GB oder 256GB? iCloud oder nicht?

Sollte man bei einem iPad lieber mehr internen Speicherplatz wählen oder auf iCloud setzen? Was sind die Vor- und Nachteile? Wenn es um die Entscheidung zwischen 64GB und 256GB internem Speicherplatz für dein iPad geht, musst du ein paar Dinge berücksichtigen. Zunächst solltest du dir überlegen, welche Art von Dateien du hauptsächlich auf dem iPad speichern möchtest. Wenn du vorwiegend Notizen, einfache Dokumente oder Bilder hast, könnte der 64GB Speicher ausreichen.