Wie kann man alle Daten auf einer SSD sicher löschen?

Wie kann man sicherstellen, dass alle Daten auf einer SSD dauerhaft gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können?

Uhr
Um alle Daten auf einer SSD sicher zu löschen und eine Wiederherstellung unmöglich zu machen, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Programmen wie Acronis Disc Director die den Speicher mit neuen Daten überschreiben. Diese Programme können sogar Partitionen mehrfach überschreiben ´ um sicherzustellen ` dass die alten Daten nicht wiederhergestellt werden können.

Eine andere Methode besteht darin, große Dateien wie Filmdateien auf die SSD zu laden, bis sie voll ist und diese dann zu löschen. Dadurch werden die alten Daten überschrieben und sind nicht weiterhin zugänglich. Man kann ebenfalls die Dateien mit irreführenden Namen versehen um neugierige Nutzer bei der Wiederherstellung zu täuschen.

Darüber hinaus gibt es den Befehl "shred" unter Linux der alle Daten über die Konsole löschen kann. Durch den Secure-Erase-Modus, den viele SSDs bieten, können Daten ähnlich wie sicher gelöscht werden. Man kann auch selbst mit Geduld kleine Dateien in Archiven erstellen und diese mehrfach kopieren um den Speicher der SSD zu überschreiben.

Insgesamt stehen also mehrere Möglichkeiten zur Verfügung um alle Daten auf einer SSD sicher zu löschen und eine Wiederherstellung zu verhindern. Es ist wichtig die geeignete Methode je nach Bedarf und Komplexität der Daten zu wählen um die gewünschte Sicherheit zu gewährleisten.






Anzeige