Wissen und Antworten zum Stichwort: Definition

Definition und Merkmale von sozialen Defiziten

Was versteht man unter sozialen Defiziten und welche Merkmale sind typisch dafür? Soziale Defizite beziehen sich auf Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen und im Aufrechterhalten von sozialen Kontakten. Menschen mit sozialen Defiziten haben oft den Wunsch nach sozialer Interaktion, aber es fällt ihnen schwer, diese umzusetzen und Beziehungen aufrechtzuerhalten.

Bedeutung und Herkunft des Wortes "recken"

Was bedeutet das Verb "recken" und wie wird es im Liedtext verwendet? Das Verb "recken" hat verschiedene Bedeutungen und kann je nach Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Im Liedtext "Wo der Märker Eisen reckt" bezieht es sich höchstwahrscheinlich auf den Prozess des Streckens und Dehnens von Eisen oder Stahl durch Bergarbeiter oder Arbeiter aus der Grafschaft Mark in Westfalen.

Unterschied zwischen defekt und beschädigt

Was ist die genaue Definition von defekt und beschädigt? Worin liegt der Unterschied? Ein Defekt liegt vor, wenn ein Gerät oder Gegenstand nicht mehr im vollen Umfang genutzt werden kann, da es eine Funktionsstörung aufweist. Eine Beschädigung hingegen bezieht sich auf äußerliche Mängel, die optische Beeinträchtigungen verursachen können.

Latente und offene Bedürfnisse: Definition und Beispiele

Was sind latente und offene Bedürfnisse? Können Sie jeweils zwei Beispiele dafür geben? Latente Bedürfnisse sind unbewusste Wünsche oder Bedürfnisse, die einer Person nicht sofort bewusst sind. Offene Bedürfnisse hingegen sind Wünsche oder Bedürfnisse, die einer Person bewusst sind. Latente Bedürfnisse können durch verschiedene Einflüsse, wie zum Beispiel Werbung, geweckt werden und somit zu offenen Bedürfnissen werden.

Bedeutung von "unmittelbare Nähe" im Zusammenhang mit pyrotechnischen Gegenständen

Was genau bedeutet "unmittelbare Nähe" im Kontext des Verbots des Abbrennens pyrotechnischer Gegenstände in der Nähe von bestimmten Gebäuden? "Unmittelbare Nähe" im Zusammenhang mit dem Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände bezieht sich auf den Abstand zu Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern.

Was bedeutet "Ehre" und wie kann man es einer 11-jährigen erklären?

Wie kann man einer 11-Jährigen auf einfache Art und Weise das Wort "Ehre" erklären? "Ehre" ist ein Begriff, der oft mit Ansehen, Würde und Stolz verbunden wird. Es beschreibt das, was eine Person bewundernswert oder respektabel macht. Ehre ist jedoch kein fest definierter Begriff, sondern kann je nach Kultur und Zeit unterschiedlich interpretiert werden. Um einer 11-jährigen Person das Konzept von "Ehre" zu erklären, könnte man verschiedene Ansätze wählen. 1.