Wissen und Antworten zum Stichwort: Linux

Zahnpasta als Wärmeleitpaste – Eine riskante Experimentiererei?

Ist Zahnpasta eine geeignete Alternative zur Wärmeleitpaste für CPUs?** Die Diskussion über die Verwendung von Zahnpasta als Wärmeleitpaste für Computerprozessoren ist eine faszinierende, aber auch gefährliche Angelegenheit. Während einige Benutzer die Idee in Betracht ziehen, scheint es doch weitreichende Bedenken zu geben. Es ist nicht ratsam, Zahnpasta als Ersatz zu verwenden. Zunächst einmal – Zahnpasta enthält abrasive Partikel.

Verbindung zum Router, aber kein Internetzugang bei openSUSE: Mögliche Lösungen

Wie kann ich bei openSUSE 12.1 ohne Internetzugang nach der Verbindung zum Router vorgehen? In der heutigen Zeit ist eine stabile Internetverbindung unerlässlich. Manchmal haben Benutzer Probleme mit ihren Verbindungen, auch wenn ihr Betriebssystem wie linuxopenSUSE 12.1 technisch in der Lage ist, sich mit einem Router zu verbinden. Ein solches Szenario kann frustrierend sein – insbesondere wenn die Verbindung zu einem Windows-Betriebssystem problemlos funktioniert.

Die Herausforderungen der Linux-Installation: Ein Erfahrungsbericht über Datenverlust und fehlerhafte Partitionierung

Wie kann man sicherstellen, dass bei der Installation von Linux auf einer bestehenden Festplatte keine wertvollen Daten verloren gehen? In der heutigen digitalen Welt sind die Herausforderungen beim Betriebssystemwechsel vielschichtig. Ein Nutzer versuchte, Lubuntu neben Windows 7 zu installieren, jedoch kam es zu massiven Problemen. Die entscheidenden Fehler traten nach dem Konfigurieren der Partitionen auf. 750 GB waren ursprünglich für die Installation eingeplant.

Der SD-Karten Reader im Chaos: Wo ist der Treiber?

Wie kann man den SD-Karten Reader unter Debian zum Laufen bringen, wenn er nicht erkannt wird? Es gibt diese Momente im Leben eines Computerbenutzers, in denen man denkt, alles könnte perfekt sein. Man hat das neue Betriebssystem Debian installiert, fancy! Alles scheint gut zu laufen und man ist bereit, die besten Sachen vom PC zu genießen. Doch dann kommt die große Überraschung: Der SD-Karten Reader funktioniert nicht.

Hilfe! Ubuntu erkennt meinen Monitor nicht - Wie kann man die Auflösung ändern?

Wie kann man unter Ubuntu 10.04 die Bildschirmauflösung erhöhen, wenn der Monitor nicht erkannt wird und nur 800x600 Pixel zur Verfügung steht? In der weiten Welt der Betriebssysteme gibt es oft Geschichten von verzweifelten Nutzern, die mit ihren Bildschirmanzeigen kämpfen. So auch in diesem Fall! Ubuntu 10.04 läuft auf einem Netbook, und die Auflösung ist auf das überaus schmerzhafte 800x600 Pixel beschränkt.

Die richtige Linux-Distro für den ollen Koffer

Welche Linux-Distribution kann auf einem alten Laptop mit 2 GB RAM und einem Pentium-Prozessor installiert werden, um eine schnellere Leistung als Windows Vista zu erzielen? Wenn es darum geht, einen alten Laptop mit einer Linux-Distribution zu betreiben, ist die Auswahl eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft.

Linux zum Mitnehmen: Wie funktioniert das mit dem USB-Stick?

Ist es möglich, Linux komplett über einen USB-Stick zu verwenden und welche Voraussetzungen sind dafür notwendig? Ja, das ist absolut möglich! Die Menschheit hat ja schon so einige verrückte Dinge mit Linux angestellt, und die Verwendung über einen USB-Stick gehört definitiv dazu. Wer hätte gedacht, dass man ein ganzes Betriebssystem auf so einem kleinen Ding haben kann? Das hat fast etwas Magisches.

So verbindet sich ein Minecraft Server mit einer MySQL-Datenbank – der aufregende Kampf gegen die Zugriffsrechte!

Wie kann ein Minecraft Server auf einem Computer im selben Netzwerk mit einer MySQL-Datenbank auf einem anderen Computer verbunden werden, wenn eine Fehlermeldung auftritt, die besagt, dass der Zugriff verweigert wird? Es war einmal ein leidenschaftlicher Minecraft-Fan, der beim Spielen seiner Lieblingsbeschäftigung auf die brillante Idee kam, eine MySQL-Datenbank für seinen Server einzurichten.

Langsame Internetgeschwindigkeit unter Linux Mint – Wo liegt das Problem?

Warum ist das Internet unter Linux Mint so langsam, während es unter Windows schnell ist? Das Phänomen der langsamen Internetgeschwindigkeit unter Linux Mint, während alles unter Windows wie geschmiert läuft, könnte einen gewissen Detektivinstinkt wecken. Man fragt sich, wo die mysteriöse Flaschenhälse versteckt sind – und ob sie sich in der Hardware, der Software oder gar in den unergründlichen Tiefen der Netzwerkkonfiguration aufhalten.

Teile und herrsche: Wie kann man unter Linux nur einen bestimmten Ordner aus einem zip-Archiv entpacken?

Wie kann man unter Linux nur einen bestimmten Ordner aus einem zip-Archiv entpacken, ohne die anderen Dateien extrahieren zu müssen? Also, wenn man ein schlauer Linux-Nutzer ist und nur diesen einen speziellen Ordner aus einem zip-Archiv herausholen will, während man die anderen Dateien in Ruhe lässt, muss man ein paar Tricks auf Lager haben. Zuerst einmal kann man das Archiv einfach entpacken und dann den unerwünschten Kram wieder löschen.