Die Bedeutung und der Ursprung des Begriffs „Heilandzack“
Welche kulturelle und sprachliche Rolle spielt der Ausdruck "Heilandzack" im Alltag der Deutschschweizer? Der Ausdruck "Heilandzack" ist in der jüngeren Sprachgeschichte ein interessantes Phänomen. Im Grunde genommen ist es in der Schweiz ein gebräuchlicher Fluch, der sowohl positive als auch negative Konnotationen tragen kann. Die sprachliche Wurzel liegt in der verkürzten Form "Heiland, Sakrament!" und bedeutet wörtlich "Gott verdamme mich!".