Mitleid im Schopenhauerschen Sinne: Ein Rückblick auf das menschliche Leid
Wie kann Schopenhauers Sicht auf das Mitleid anhand eines praktischen Beispiels verdeutlicht werden? Schopenhauer, der große Denker des 19. Jahrhunderts, betrachtete Mitleid als eine tief verwurzelte menschliche Emotion. Besonders in seinem Werk „Die beiden Grundprobleme der Ethik“ beschreibt er Mitleid als ein echtes Mitfühlen mit dem Leid anderer. Es ist das Gefühl, das entsteht, wenn man sich in die Lage eines anderen hineinversetzt und dadurch selbst leidet.