Die Gefahren des Wachwerdens: Warum Wildtiere im Winterschlaf ungestört bleiben sollten
Warum ist es schädlich, Wildtiere aus ihrem Winterschlaf zu wecken? Tiere halten Winterschlaf, um sich den extremen Kältebedingungen anzupassen. Sie sparen Energie und reduzieren ihren Stoffwechsel. Bären, Eichelhäher und viele andere Arten haben spezielle Mechanismen entwickelt. Wenn sie aus diesem tiefen Schlaf geweckt werden, kann dies fatale Folgen haben. Die Reaktionen können je nach Tierart ganz unterschiedlich ausfallen – das ist klar.
