Berechnung von Strömen und Ersatzwiderstand in einem verzweigten Stromkreis
Wie berechne ich die Ströme in den einzelnen Geräten, den Ersatzwiderstand der gesamten Anlage und wähle die richtige Sicherung in einem verzweigten Stromkreis unter Verwendung des Ohmschen Gesetzes? In einem verzweigten Stromkreis, in dem alle Geräte parallel geschaltet sind, kann die Berechnung der Ströme in den einzelnen Geräten, des Ersatzwiderstands der gesamten Anlage und der Auswahl der richtigen Sicherung mithilfe des Ohmschen Gesetzes erfolgen.