Wissen und Antworten zum Stichwort: Garten

Trampolin Sprungtuch reparieren - eine gute Idee?

Ist es möglich, ein Trampolin Sprungtuch mit einem Riss zu reparieren oder zu flicken, oder ist es sicherer, stattdessen ein neues Trampolin zu kaufen? Es ist verständlich, dass man sein geliebtes Trampolin nicht so einfach aufgeben möchte, wenn ein Riss im Sprungtuch auftaucht. Die Idee, das Sprungtuch zu reparieren, klingt zunächst verlockend, um Kosten zu sparen. Doch die Stimmen aus dem Internet und aus persönlicher Erfahrung warnen eindringlich davor.

Wächst aus einer Walnuss ein Baum?

Kann man tatsächlich einen Baum aus einer Walnuss ziehen? Ja, das ist möglich! Du kannst dir eine frische, unbehandelte Walnuss besorgen und sie in sandige Erde stecken, um einen Walnussbaum zu ziehen. Es dauert zwar etwas Geduld, bis die Nuss keimt und der Baum wächst, aber es ist eine lohnenswerte Erfahrung. Der Baum kann bis zu 10m hoch werden und breit wachsen. Unter einem Walnussbaum wächst kaum noch etwas anderes, was die Pflege erleichtert.

Zu früh geerntete Prunkbohne - was nun?

Kann man trotzdem die Hülse oder die Kerne einer zu früh geernteten Prunkbohne verwenden? Wie kann man sie genießen und was sollte man beachten, um den giftigen Stoff zu zerstören? Oh, die Freunde des Gärtnerns treffen immer mal wieder auf Herausforderungen, nicht wahr? Wenn man Marias Geschichte liest, könnte man fast meinen, dass die Prunkbohnen ein Eigenleben haben und sich genau dann ernten lassen, wenn sie es wollen.

Welche Frucht hat eine kastanienähnliche Schale ohne Stacheln und helles Fruchtfleisch?

Welche Frucht ähnelt einer Kastanie in der Schale, hat aber helles Fruchtfleisch? Es handelt sich bei der beschriebenen Frucht um die Mangostane. Die Mangostane sieht tatsächlich aus wie eine kastanienähnliche Frucht, hat jedoch keine Stacheln an der Schale. Wenn man die Frucht öffnet, zeigt sich ein helles, saftiges Fruchtfleisch, das köstlich süß und erfrischend ist. Die Mangostane hat eine ovale Form und ist etwas größer als eine Olive.

Ruhezeiten im Garten: Wann darf ich mähen?

Ab wann ist Mittagsruhe und wie lange darf im Garten gemäht werden? Wenn es um die Mittagsruhe im Garten geht, gibt es keine eindeutige gesetzliche Regelung in Deutschland. Die Ruhezeiten können je nach Gemeinde, Land oder sogar Verein variieren. Im Bundes-Immissionsschutzgesetz ist jedoch eine Rasenmäherverordnung festgelegt, die Werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr gilt.

Hohle Melone - Was ist passiert?

Warum ist die Melone innen hohl und kann man sie noch bedenkenlos essen? Die hohle Stelle in deiner Melone kann verschiedene Gründe haben. Es könnte sein, dass die Melone aufgrund ihrer Züchtung keinen Samen entwickelt hat, um zu verhindern, dass die Sorte unkontrolliert weiter verbreitet wird. Oder aber die Melone wurde nicht gleichmäßig bewässert, wodurch sich die hohle Stelle gebildet hat.

Kann ich meinen erfrorenen Bonsai noch retten?

Ist mein Bonsai noch zu retten, nachdem er wahrscheinlich erfroren ist? Oh nein, kar83, das ist wirklich ein großer Schock! Aber keine Sorge, es gibt noch Hoffnung für deinen Bonsai. Zunächst einmal wäre es hilfreich zu wissen, um welche Art von Bonsai es sich handelt und wie lange er dem Frost ausgesetzt war. Ein Bild von ihm würde auch viel Klarheit bringen, um das Ausmaß der Frostschäden zu beurteilen.

Die Geheimnisse der Kartoffelrose

Wie kann man die Kartoffelrose von anderen Rosen unterscheiden und wofür eignet sie sich besonders gut? Ah, die wunderschöne Kartoffelrose, auch bekannt als Rosa rugosa, eine Verwandte unserer heimischen Wildrose. Wie stellt man jedoch fest, ob es sich bei einem Gewächs um genau diese Art handelt? Nun, die Artbestimmung gestaltet sich schwierig, da man im Sommer anhand der Blüten alleine kaum auf den richtigen Namen kommen wird.

Tomatenwelke - Sind die Früchte noch genießbar?

Sind die Tomatenfrüchte, die trotz Tomatenwelke gut aussehen, noch zum Verzehr geeignet? Also, wenn du dir Gedanken machst, ob du die Tomaten von deinen Pflanzen noch essen kannst, entspann dich mal ein bisschen! Ein paar gelbe Blätter hier und da sind ganz normal und bedeuten nicht gleich, dass alles entsorgt werden muss. Solange die Früchte gut aussehen und lecker schmecken, kannst du die ruhig genießen.

Haltbarkeit von Wildbienen-Nisthilfen: Tipps für die Verleimung im Freien

Wie kann man Wildbienen-Nisthilfen so stabil verleimen, dass sie auch Wind und Wetter standhalten und den Bienen langfristig einen sicheren Lebensraum bieten? Wenn es um die Verleimung von Wildbienen-Nisthilfen geht, sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Konstruktion auch den Wetterbedingungen im Freien standhält.