Wissen und Antworten zum Stichwort: Legal

Haftet man für das Verlinken illegaler Webseiten?

Inwiefern haftet man für das Verlinken zu illegalen Webseiten und wie können Webseitenbetreiber ihre Verantwortung minimieren? Das Verlinken zu illegalen Webseiten bietet nicht nur ein spannendes, sondern auch ein rechtliches Dilemma. Webseitenbetreiber müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie – gleichgültig, ob sie dies wollen oder nicht – zur Verantwortung gezogen werden können. Ein solches Unterfangen kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Strafbarkeit des Einwerfens von Würsten in Briefkästen

Wenn man darüber nachdenkt, ob das Einwerfen von Würsten in Briefkästen rechtliche Folgen hat, kommt schnell die Frage auf: Ist diese Handlung strafbar? Auf den ersten Blick ist die Antwort ein klares Nein. Das Einwerfen von Würsten in Briefkästen allein stellt keine Straftat dar. Jedoch sollte man die einzelnen Umstände betrachten. In manchen Fällen könnten andere strafrechtliche Aspekte relevant werden. Ein entscheidender Punkt ist das deutsche Strafgesetzbuch (StGB).

Legalität des Downloads von Spielen aus inoffiziellen Quellen

Ist das Herunterladen von Spielen aus inoffiziellen Quellen legal, wenn sie nicht mehr offiziell verfügbar sind? Das Thema des Downloads von inoffiziellen Quellen löst häufig Diskussionen aus. Verwirrung entsteht leicht, vor allem wenn das gewünschte Spiel nicht mehr auf Plattformen wie Steam erhältlich ist. Grundsätzlich gilt – urheberrechtlich geschützte Spiele dürfen ohne die Erlaubnis des Rechteinhabers nicht heruntergeladen werden.

Ist Tuning für einen Jeep Grand Cherokee in Deutschland legal?

Das Tuning von Fahrzeugen erfreut sich großer Beliebtheit in Deutschland. Speziell bei Jeep Grand Cherokee Haltern stellt sich oft die Frage - wie konservativ kann man tatsächlich die Fahrzeugtechnologie modifizieren? Eine rechtlich sichere und zugleich ästhetische Anpassung sollte angestrebt werden. Die Erläuterungen zu den Sicherheit und gesetzlichen Vorschriften werden in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vorgegeben. Tuning ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt.