Wissen und Antworten zum Stichwort: Bahn

Hausverbot im Zug - Was darf der Lokführer?

Darf ein Lokführer Hausverbot erteilen? Kann er Fahrgäste des Zuges bei Fehlverhalten des Fahrgastes, wie mehrmaligem Fehlverhalten oder gefährlichen Eingriffen im Schienenverkehr, von einem Hausverbot ausschließen? Stimmt es, dass der Triebfahrzeugführer im Nahverkehr das Hausrecht im Zug hat? Und kann der Zugführer einen Fahrgast an der nächsten Haltestelle des Zuges verweisen, ähnlich wie es bei Schwarzfahrern gemacht wird? Die Frage nach dem Hausrecht im Zug und der Möglichkeit…

Eignungstest bei DB Sicherheit?

Muss man für eine Ausbildung bei DB Sicherheit einen Eignungstest bestehen? An der Tür, bitte! Meint dieser Freund da "Eignungstest"? Nun, für eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn als Sicherheitskraft braucht es vielleicht nicht genau das. Keine Sorge, keine verknoteten Gedanken wie bei Fahrdienstleitern oder Lokführern. Psychologische Kung-Fu-Tests sind hier Mangelware, denn die Anforderungen sind ein anderes Tier.

Ticket Ärger mit der Deutschen Bahn?

Warum wird das digitale Ticket nach dem Kauf in der DB Navigator App nicht angezeigt, obwohl die Rechnung bereits bezahlt wurde? Oh, das klingt nach einem ärgerlichen Start in den Tag! Kein Ticket in der App, Kundenservice nicht erreichbar - das ist wirklich frustrierend. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung für dein Problem! Es scheint so, als ob das Ticket möglicherweise nicht in der DB Navigator App angezeigt wird, weil du nicht ordnungsgemäß angemeldet bist.

Stressfreie Zugreise mit knapper Umsteigezeit?

Sind 8 Minuten Umsteigezeit in Hamburg von Gleis 1 zu 14 machbar, oder besser einen früheren Zug nehmen? Bei Zugreisen ist es immer ratsam, genügend Zeit für das Umsteigen einzuplanen. Hamburg kann bei der Pünktlichkeit der Bahnverbindungen für so manche Überraschungen sorgen. Auch wenn 8 Minuten theoretisch ausreichen könnten, um von Gleis 1 zu 14 zu gelangen, ist es ratsam, ein Puffer einzubauen.

Wie gelangt man mit dem Flash Ticket Plus von Unna nach Köln?

Wie kann jemand, der in Unna wohnt und ein Flash Ticket Plus besitzt, an Wochenenden nach Köln reisen und eventuell ein Zusatzticket kaufen? Na, das ist ja eine aufregende neue Bekanntschaft - jemanden in Köln kennenzulernen! Da will man natürlich möglichst oft hin, oder? Aber keine Sorge, mit dem Flash Ticket Plus bist du schon mal bestens ausgerüstet. Also, wenn du von Unna nach Köln möchtest, dann ist das mit deinem Ticket möglich.

Flexibles Reisen ohne Zugbindung

Kann man bei aufgehobener Zugbindung auch zwei ICEs wählen, um zum Ziel zu kommen? Ja, in der Tat! Wenn die Zugbindung aufgehoben wurde oder du von vornherein ein Ticket ohne Zugbindung hast, kannst du flexibel reisen. Das bedeutet, dass du nicht nur zwischen verschiedenen Verbindungen wählen kannst, sondern auch die Möglichkeit hast, umzusteigen, wenn es aufgrund von überlasteten Zügen oder anderen Gründen sinnvoll ist.

Darf mich ein Busfahrer wegen einer kaputten Buskasse rausschmeißen?

Darf ein Busfahrer einen Fahrgast aus dem Bus werfen, weil die Buskasse kaputt ist und er kein Ticket kaufen kann? Nein, es liegt in der Verantwortung des Verkehrsunternehmens, dem Fahrgast eine Möglichkeit zum Ticketkauf zu bieten. Wenn an der Haltestelle kein Ticketautomat vorhanden ist, darf der Fahrgast dennoch nicht aus dem Bus geworfen werden. Es ist wichtig, seine Meinung in solch einer Situation zu äußern und auf seine Rechte als Fahrgast zu bestehen.

Kontrolle ohne Ausweis: So riskant ist die Fahrt mit dem Deutschlandticket

Kann man ohne Ausweis mit dem Deutschlandticket fahren? Grundsätzlich ist das Deutschlandticket personalisiert und sollte daher immer in Verbindung mit einem Lichtbildausweis genutzt werden. Ohne diesen kann es zu Problemen bei Kontrollen führen. Auch wenn einige Kontrolleure Ausnahmen machen können, ist es dennoch ein Risiko, ohne Ausweis unterwegs zu sein. Die Vorschrift, dass das Ticket nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig ist, sollte daher ernst genommen werden.

Warum machen Fernsprecher komische Geräusche?

Warum kommt es zu akustischer Rückkopplung bei Fernsprechern und wie kann man dieses Phänomen erklären? Fernsprecher machen manchmal komische Geräusche, vor allem wenn das "Mithören" aktiviert ist. Das liegt daran, dass das Mikrofon alle Geräusche aufnimmt und die Hörkapsel diese verstärkt wiedergibt. Wenn der Telefonhörer in der Nähe des Geräts ist, entsteht eine akustische Rückkopplung, die ein Pfeifen verursacht.