Wissen und Antworten zum Stichwort: Englisch

Die Sprachreise eines gebratenen Herings

Was ist der Ursprung des Begriffs „Brathering“ und wie wird dieser im Englischen verwendet? Die Idee, ein gebratener Hering könnte ein internationales Wort sein, ist schon ein bisschen lustig. Der Begriff „Brathering“ kommt aus dem Deutschen und beschreibt ganz eindeutig den geselligen Hering, der in der Pfanne goldbraun gebraten wurde. Man könnte fast sagen, dass der Hering das kulinarische Bindeglied zwischen Deutschland und der englischen Sprache ist, aber nicht ganz.

Der Mastermind - Ein Wort mit vielen Gesichtern

In welchem Geschlecht wird das Wort "Mastermind" im Deutschen verwendet und gibt es Alternativen, die das Konzept besser umreißen? Der Begriff "Mastermind" ist wie ein Chamäleon. Es passt sich an und will verstanden werden, ohne dabei unbedingt in eine Schublade gesteckt zu werden.

Die Wahrheit über Englischlernen in Rekordzeit

Ist es wirklich möglich, innerhalb von nur einem Monat perfekt Englisch zu lernen? In der Welt des Sprachenlernens gibt es viele Mythen und Wunschvorstellungen. Eine ganz besondere davon ist die Vorstellung, man könne in nur einem Monat perfekt Englisch lernen. Dies bringt den Experten zum Schmunzeln, denn er weiß, dass es eine schier unmögliche Mission ist. Man stelle sich vor, ein Pfadfinder will innerhalb von vier Wochen den Mount Everest besteigen.

Was steckt hinter "Love Back my Dp Pic" auf Facebook?

Warum verwenden Menschen den Ausdruck "Love Back my Dp Pic" auf Facebook und was bedeutet das genau? Das Phänomen "Love Back my Dp Pic" ist ein interessanter Teil der modernen Online-Kommunikation. Viele Menschen nutzen diesen Ausdruck, um ihren Freunden zu sagen: „Hey, ich habe ein neues Profilbild, schau dir das bitte an und gib mir ein „Gefällt mir“, damit ich auch dein Bild mag!“. Das Kürzel LBMDP bedeutet „Love Back my Dp Pic“.

Yeet – Die Kunst des zielgerichteten Wegwerfens mit Style

Was bedeutet das Wort "yeet" und in welchen Situationen kann man es sinnvoll verwenden? In der bunten Welt der Internet-Slangwörter gibt es einen ganz besonderen Hit: Yeet. Was für ein komisches Wort, denkt sich der geneigte Leser. Ist das ein Tierlaut? Eine neue Tanzbewegung? Das kann man alles vergessen! Yeet kommt ursprünglich vom schnellen und kraftvollen Werfen oder Schmeißen von etwas.

Die Suche nach dem verlorenen Englischbuch – Ein Abenteuer in der Buchwelt

Wie findet man am besten das richtige Englischbuch für die Schule, wenn es viele verschiedene Ausgaben gibt und das eigene verloren gegangen ist? Es gibt Momente im Leben, die einem wie kleine Katastrophen vorkommen. Zum Beispiel, wenn ein Schüler sein Englischbuch verliert. Oh, das ist ein Drama, das die besten Theaterstücke blass erscheinen lässt! Die Suche nach dem richtigen Buch kann zur echten Herausforderung werden.

Der ungewöhnliche Satz des Doktors

Wie könnte eine Short Story aussehen, die mit dem Satz "Alles ist normal", sagte der Arzt, "leg dich einfach zurück und entspann dich; du hast einen Sohn." beginnt und sich humorvoll mit der Situation einer Mutter auseinandersetzt? In einem kleinen, eher chaotischen Krankenhauszimmer war die Atmosphäre so angespannt wie eine Gitarre kurz vor einem Auftritt.

„The Tower Bridge oder nur Tower Bridge? Ein Sprachabenteuer“

„Wann verwendet man im Englischen den bestimmten Artikel 'the' bei Brücken wie der Tower Bridge?“ Der Artikel bei Brücken kann wie ein Rätsel erscheinen. Doch keine Angst! Es gibt klare Regeln. Im Fall der Tower Bridge gilt: Man sagt einfach „Tower Bridge“, ohne „the“. Das ist die Regel. Okay, Stoff für einen Vortrag: In England wird oft auf den Artikel „the“ verzichtet.

Warum Englischlehrer manchmal nicht wie die Queen sprechen

Warum sind in vielen Schulen keine Muttersprachler eingesetzt, um Englisch zu unterrichten, obwohl diese oft als die besten Lehrer gelten? Die Frage, warum keine Muttersprachler im Englisch-Unterricht eingesetzt werden, ist so knifflig wie ein englischer Rasen ohne Unkraut. Es klingt doch verlockend: Ein echter Britischer Lehrer, der die Sprache der Shakespeare-Dramen perfekt beherrscht.

Die beste Literatur für angehende Englisch-Lehrer

Welche englischsprachigen Bücher sind empfehlenswert, um bestens vorbereitet ins Lehramtsstudium für Englisch zu starten? Diese Person hat mit einem konkreten Ziel vor Augen, das Lehramtsstudium für Englisch. Man könnte sagen, sie steht am Tor zu einer neuen Welt, und um da nicht wie das berühmte Pferd von der Diät zu lernen, ist gute Literatur notwendig.