Wissen und Antworten zum Stichwort: Bwl

Zählen nicht bestandene Prüfungen in die Endnote?

Welche Rolle spielen nicht bestandene Prüfungen in der Endnote eines Studiums? Diese Frage beschäftigt viele Studierende. In den meisten Fällen fließen nicht bestandene Prüfungen nicht direkt in die Endnote ein. Studenten haben oft die Möglichkeit, eine nicht bestandene Prüfung zu wiederholen. Die neue Note wird dann in die Endnote einbezogen. Durch diesen Prozess wird gewährleistet, dass Studierende eine zweite Chance erhalten.

Innovation bei Monopolen - Notwendigkeit oder Bequemlichkeit?

Warum ist es für Monopolisten unerlässlich, in Innovationen zu investieren? Monopole sind nicht nur Goliaths, sondern gleichsam anfällig. Eine Bedrohung für die Marktbeherrschung kann hinter der nächsten Ecke lauern – bereit, das Gleichgewicht zu stören. Dies geschieht häufig durch neue Wettbewerber. Diese nachdrücklichen Konkurrenten können durch verbesserte Produkte oder opponierenden Preisgestaltungen das Monopol ins Wanken bringen.

Warum wurde eine Absage für BWL an der LMU erteilt?

Warum erhält man trotz einer langen Wartezeit eine Absage für BWL an der LMU? Wer denkt, dass 7 Wartesemester automatisch zur Zulassung führen, hat sich getäuscht. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München stellt hohe Anforderungen an ihre Bewerber. Tatsächlich entscheidet die Anzahl der Wartesemester nicht allein über den Zugang zum gefragten BWL-Studium. Diese Zahl ist lediglich ein Indikator.