Die Ungerechtigkeit der mündlichen Notengebung
Ist die mündliche Note im Schulalltag gerechtfertigt und wie kommt sie zustande? Die mündliche Notengebung ist ein heikles Thema im schulischen Kontext. Jasmin, eine Schülerin im 8. Schuljahr, stellt sich die Frage, ob ihre durchgehende 1 in mündlichen Prüfungen gerechtfertigt ist. Sie beteiligt sich aktiv am Unterricht, bringt regelmäßig Hausaufgaben ein und schneidet in allen mündlichen Evaluationen sehr gut ab.
