Wissen und Antworten zum Stichwort: Haltung

Leopardgeckos oder Bartagamen: Welche sind die besseren Haustiere für Reptilienliebhaber?

Welche Überlegungen sind entscheidend bei der Wahl zwischen Leopardgeckos und Bartagamen? Reptilien sind faszinierende Haustiere. Immer mehr Menschen interessieren sich für diese Tiere. Besonders Leopardgeckos und Bartagamen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch welches Tier ist die bessere Wahl? Diese Frage lässt sich nicht leicht beantworten. Es kommt auf verschiedene Faktoren an. Zunächst müssen wir die spezifischen Ansprüche beider Arten betrachten.

Katzen-Durcheinander: Warum Kater nach der Kastration laut bleiben

Warum benimmt sich ein kastrierter Kater nach der Operation weiterhin laut und versucht, eine weibliche Katze zu besteigen? Liegt es an der Kastration oder gibt es andere Gründe? Nach der Kastration kann es sein, dass der Kater weiterhin laut ist und sich auffällig verhält. All diese Fragezeichen schwirren in der Luft, und es könnte den Anschein haben, dass die Operation nicht richtig durchgeführt wurde.

Die besten Bewohner für ein kleines Terrarium!

Welche interessanten Tiere kann man in einem 21x30x20,5 cm großen Terrarium halten? Ein kleines Terrarium ist wie ein Miniatur-Abenteuerland! Die erste Frage, die sich stellt: Wer darf da einziehen? Bei einem so kompakten Zuhause muss man kreativ sein. Ein paar Dinge sollten beim Tier-Matchmaking beachtet werden.

Das Geheimnis warum Katzen Kartons lieben

Warum lieben Katzen Kartons so sehr? Katzen lieben Kartons aus verschiedenen Gründen. Einerseits bauen sie darin Stress ab, denn ein Karton bietet einen gemütlichen Rückzugsort, der Wärme isoliert und somit besonders entspannend für die Tiere ist. Eine Studie zeigt, dass Katzen sich in Kartons schneller entspannen. Andererseits dient das Zerfetzen von Material wie Papier und Kartons auch als Ventil für Frust oder Langeweile.

Peta: Sehenswert oder fragwürdig?

Wie steht man zu Peta und deren Forderung nach einem Fortpflanzungsverbot für fleischessende Männer? Peta - eine Organisation, die polarisiert. Einige applaudieren ihren Aktionen zum Schutz der Tiere in Massentierhaltung, während andere ihre fragwürdigen Ansichten und Forderungen kritisieren. Der Ich-Erzähler, ein engagierter Vegan-Aktivist, stand lange Zeit hinter Peta, bis er sich aufgrund männerfeindlicher Aussagen und absurder Forderungen distanzierte.

Ist meine Katze eine BKH?

Sieht die Katze auf dem Foto wie eine BKH-Katze aus? Nein, die Katze auf dem Foto scheint keine reinrassige BKH-Katze zu sein, höchstens vielleicht zu einem kleinen Teil. Eine reinrassige BKH-Katze hätte einen deutlich anderen Look und würde in der Regel wesentlich mehr kosten. Trotzdem ist deine Katze sicherlich ein ganz besonderer und liebenswerter Fellball, der jede Menge Zuneigung verdient.

Baby Katze atmet schnell - mögliche Ursachen und Handlungsempfehlungen

Warum atmet die Baby Katze so schnell und was kann man dagegen tun? Wenn eine Baby Katze schnell atmet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Es ist wichtig, die normale Atemfrequenz zu kennen und zu beobachten, ob die Katze andere Symptome zeigt. Eine zu hohe Atemfrequenz kann auf Stress, Hitze, körperliche Anstrengung oder ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen. In manchen Fällen kann eine kurzzeitig schnelle Atmung normal sein, sollte sich aber schnell wieder beruhigen.

Meerschweinchen und Kaninchen zusammen halten - geht das?

Kann man Meerschweinchen und Kaninchen zusammen halten und was muss man dabei beachten? Die Frage, ob man Meerschweinchen und Kaninchen zusammen halten kann, lässt sich nicht ganz so einfach beantworten. Grundsätzlich ist es möglich, jedoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Beide Tierarten haben unterschiedliche Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Ein Mindestmaß an Platz wird empfohlen, idealerweise 8qm für beide Tiere zusammen.

Die richtige Futtermenge für die Katze: Ein Katzendrama in Gramm

Wie viel Nassfutter sollte MiniAndsys Kater tatsächlich bekommen? MiniAndsys Kater benötigt tatsächlich mehr Nassfutter als er momentan bekommt. Die Futtermenge hängt vom Alter, Aktivitätslevel und Körpergewicht der Katze ab. Trockenfutter ist nicht artgerecht und sollte vermieden werden, da es unter anderem Nierenerkrankungen begünstigen kann.

Wellensittich einfangen: Was ist zu beachten?

Ist es schlimm, wenn man einen Wellensittich leicht einfängt und zurück in den Käfig setzt? Nein, es ist wichtig, einen Wellensittich möglichst schonend und stressfrei einzufangen. Auch wenn es für den gefangenen Vogel eine stressige Situation ist, sollte man darauf achten, dass man dies so behutsam wie möglich durchführt. Experten empfehlen, den Wellensittich nicht unnötig zu beunruhigen und ihn beispielsweise mit Leckerlis oder einem kleinen Ast ins Käfig zu locken.