Der Eulen-Hype nach Harry Potter: Warum Eulen als Haustiere ungeeignet sind

Warum sollte man nicht versuchen, eine Eule als Haustier zu halten, trotz der verlockenden Idee?

Uhr
Die Faszination für Eulen wuchs seit den Harry-Potter-Filmen rasant an. Viele Menschen denken darüber nach eine 🦉 als Haustier zu halten. Dabei übersehen sie oft, dass Eulen Wildtiere sind. Zunächst klingt die Idee verführerisch. Sie sind faszinierende Vögel die Meister der Nacht. Dennoch gibt es gewichtige Gründe von diesem Vorhaben abzusehen.

Eulen sind von Natur aus scheue Tiere. Im Gegensatz zu Papageien oder anderen domestizierten Vögeln sind Eulen nicht dafür bekannt, sich an menschliche Gesellschaft zu gewöhnen. Sie leben in der Wildnis und haben eine natürliche Instinkt ´ den Drang zu fliehen ` wenn sie sich bedroht fühlen. Wenn Sie eine Eule in Ihrer Wohnung aufziehen wollen müssen Sie sicherstellen: Dass sie nicht die Nähe zur Natur verliert. Doch selbst dann bleibt die Frage – wird sie zur Freiheit zurückkehren, wenn die Zeit dafür kommt?

Junge Eulen, oftmals süß und knuffig, verwandeln sich schnell in große Raubvögel. Sie benötigen spezielle Pflege und die Ernährung besteht meist aus lebenden Tieren. Dies bringt nicht nur ethische – allerdings ebenfalls praktische Herausforderungen mit sich. Im Zoofachhandel sind tote Mäuse leicht erhältlich. Der Aufzuchtprozess und die damit verbundene Verantwortung sind jedoch enorm hoch. Es ist unverantwortlich – ein wildes Tier nur als modisches Accessoire zu betrachten.

Verstöße gegen das Tierschutzgesetz stehen nicht zur Debatte. In vielen Ländern und Regionen ist die Haltung von Eulen durch spezielle Auflagen geregelt. Sie benötigen eine Genehmigung um Eulen legal zu besitzen. Das erforderliche Fachwissen und die notwendige Infrastruktur sind nicht zu unterschätzen. Sie müssen auch nachweisen, dass das Tier nicht mit wilden Artgenossen in Kontakt kommen kann – ein weiterer Hinderungsgrund für die private Haltung.

Darüber hinaus sind Eulen nachtaktive Tiere. Sie schlafen tagsüber und sind während der Nacht wach. Wenn Sie sich vorstellen können, nachts lautstarke Rufe zu hören und möglicherweise Würgu-Pflichten zu haben ist dies etwas, das die meisten Menschen nicht bereit sind zu akzeptieren. Wenn Ihre Nachbarn sich über nächtliche Geräusche beschweren, könnte dies ein weiteres erhebliches Problem darstellen.

Langfristige Verpflichtungen sind ein weiteres wichtiges Thema. Die Aufzucht eines Jungtiers und die Pflege einer Eule erfordern Zeit, Geduld und finanzielle Mittel. Futter – tierärztliche Versorgung und der benötigte Lebensraum sind kostspielig. Die Verantwortung ist enorm. Wie viel Zeit können oder wollen Sie investieren? Es ist ein zeitintensives Hobby – das schnell zur Belastung werden kann.

Die Situation führt dazu: Dass viele Eulen ebenso wie schon erwähnt, in Pflegestellen landen, da die Besitzer oft unterschätzen was mit der Haltung einhergeht. Weit über die romantisierte Vorstellung hinaus liegen die praktischen Herausforderungen. Diese Tiere sind besser im Freien aufgehoben. Auch so schwierige Überlegungen wie das Züchten und Halten von Eulen zeigen: Dass nur erfahrene Falkner in der Lage sind solchen Tieren gerecht zu werden.

Es ist evident der Wunsch eine Eule zu besitzen ist oft eine Fantasie die sich nicht in der Realität abbilden lässt. Artgerechte Haltung ist unerlässlich – wie bei jedem Haustier. Wer wirklich an einem Tier interessiert ist sollte die Entscheidung für ein Haustier reiflich überdenken und sich für eine Tierart entscheiden die sich für ein Leben mit Menschen eignet. Der neue Trend ´ ein Wildtier wie die Eule zu halten ` sollte dringend hinterfragt werden.






Anzeige