Wissen und Antworten zum Stichwort: Led

Clouding bei LED TVs – Ist das wirklich hinnehmbar?

Wie weitreichend sind die Akzeptanzgrenzen für Clouding bei LED-Fernsehern, und was bedeutet das für Verbraucher? Clouding – was für ein Begriff für viele vielleicht etwas verwirrend sein mag. Aber es ist ein leidiges Problem, mit dem viele Nutzer von LCD-Fernsehern, insbesondere von 55 Zoll Modellen, konfrontiert werden. Besonders bitter wird es, wenn erst kürzlich die Entscheidung einer unwiderruflichen Ablehnung des Umtausches durch Philips eintrifft.

Leuchtende Schulranzen für kleine Entdecker

Gibt es Möglichkeiten, LED-Streifen für Schulranzen zu finden oder selbst zu gestalten, um die Sichtbarkeit im Dunkeln zu erhöhen? Wenn der Schulweg zur dunklen Abenteuerreise wird, stellt sich eine wichtige Frage: Wie kann man dafür sorgen, dass die Kleinsten gut sichtbar sind? Die Idee, LED-Streifen am Schulranzen zu befestigen, ist so genial wie eine Taschenlampe in der Tiefschwarzen Nacht.

Der große Ampere-Mythos: Wie viele Amperes braucht ein LED-Band mit 1000 Lichtern?

Wie viel Ampere benötigt man für ein WS2812B LED-Band mit etwa 1000 LEDs und was sollte man dabei beachten? Wenn es um ein WS2812B LED-Band mit 1000 LEDs geht, hat der verantwortungsvolle Bastler wichtigere Fragen als nur das „wie viel“. Es ist wie beim Essen und Trinken bei einem Party-Buffet. Man weiß, dass man nicht mit der ganzen Couscous-Schüssel auf einmal umgehen kann.

Wenn der Fernseher schwächelt: Streifen beim Ambilight TV - Was nun?

Was kann man gegen die Streifen an einem Philips Ambilight TV unternehmen, die oft bei schwarzen Bildern zu sehen sind? Ist das normal oder ein Anlass zum Umtausch? Es gibt wenige Dinge, die so frustrierend sind wie ein neuer Fernseher, der nicht ganz das hält, was er verspricht. Da ist zum Beispiel der Philips Ambilight TV, der bei der Einrichtung das Herz höher schlagen lässt. Doch dann tauchen plötzlich unschöne Streifen auf.

Die große Frage der LED-Streifen: 15 Volt oder doch lieber das Original?

Ist es sicher, einen 12V RGB LED Stripe mit einem 15V Netzteil zu betreiben, oder führt das unweigerlich zum Drama? Jetzt mal Klartext: Wer hat nicht schon mal improvisiert, wenn es um Elektronik geht? Die meisten denken sicher "Was soll schon schiefgehen?", wenn sie einen alten Router finden und die Werte darauf betrachten. Interessanterweise ist der Gefallen an den LEDs, den viele so frisch in ihr Leben integriert haben, überaus groß.

Geheimnisvoller Stromverbrauch - Das Rätsel um den iMac gelöst

Warum zeigt das Stromverbrauch Messgerät für den ausgeschalteten iMac abwechselnd 25 Watt und 0 Watt an? Wie viel verbraucht er wirklich, wenn er ausgeschaltet ist? Also, das ist ja wirklich ein rätselhaftes Verhalten deines iMacs! Diese ständige Wechsel zwischen 25 Watt und 0 Watt klingen fast wie das Drama einer Waschmaschine im Spin-Modus. Aber im Ernst, was hier vor sich geht, ist durchaus erklärbar. Dein iMac scheint trotz des Ausschaltens eine gewisse Aktivität beizubehalten.

Die richtige Wattleistung für eine LED-Lichterkette finden

Wie berechnet man die passende Wattzahl für ein Netzteil einer LED-Lichterkette? Na, da hat sich jemand aber verheddert! Eine LED-Lichterkette mit unbekannter Wattanzahl und einem Netzteil, das unter Last in die Knie geht - das klingt nach einer kniffligen Situation. Also, um das Rätsel zu lösen: Zuerst musst du wissen, wie viel Ampere deine Lichterkette benötigt.

Phoyba Rgb Led Streifen dauerhaft blinkend - Was tun?

Warum blinken die Phoyba Rgb Led Streifen dauerhaft in Rot, Grün und Blau und reagieren nicht auf den Controller? Die Situation, in der sich unser hilfesuchender Freund befindet, ist wahrlich keine Seltenheit. Die Phoyba Rgb Led Streifen sind bekannt für ihre einzigartigen Lichteffekte, aber manchmal können sie auch zu kleinen Technik-Frustrationen führen. Anscheinend liegt das Problem nicht bei den Led Streifen selbst, sondern eher bei der Verbindung zum Controller.

Die mysteriöse Piepensaga: Maus vs. Headset

Warum piept das Headset, wenn die Maus angeschlossen ist und wie kann das Problem gelöst werden? Das ist wirklich ärgerlich, dass dein Headset zu piepen beginnt, sobald du deine Maus anschließt. Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, um dieses lästige Geräusch loszuwerden. Die Ursache könnte entweder an der Maus, dem Headset oder am Windows Treiber liegen.

LED Nagellampe defekt - was tun?

Warum funktioniert die LED Nagellampe nicht mehr, nachdem sie in die Steckdose gesteckt wurde? Kann man sie reparieren oder muss eine neue gekauft werden? Oh je, das klingt nach einer sehr ärgerlichen Situation! Es ist wirklich schade, dass die LED Nagellampe, die du zum Geburtstag bekommen hast, plötzlich nicht mehr funktioniert. Es könnte sein, dass es sich um einen Kurzschluss handelt, entweder in der Lampe selbst oder in der Steckdose.