Wissen und Antworten zum Stichwort: Kitten

Flüchtige Düfte – Was tun gegen den Gestank bei Katzen?

Was könnte der Grund für das übermäßige Pupsen einer jungen Katze sein und welche Maßnahmen können ergriffen werden? ### Wenn eine Katze unangenehm riechende Blähungen hat, ist das ein ernstzunehmendes Thema. Der Geruch kann nicht nur unangenehm sein. Oft steht er im Zusammenhang mit der Ernährung. Die kleine Katze ist etwa 11 Wochen alt und gehört zur Rasse der Britisch Kurzhaar (BKH). Ist der Gestank durch die Ernährung bedingt? Sicherlich - das könnte der Fall sein.

Papiere für Katzenkinder – Lohnt es sich, nachzuhaken?

Wie erhalte ich Papiere für meine Katze und welche Kriterien müssen erfüllt sein? Der Kauf und die Haltung einer Katze bringen viele Fragen mit sich. Ein zentraler Punkt – die Papiere. Diese decken Informationen über Abstammung und Gesundheitsvoraussetzungen ab. Du hast dir ein süßes Kartäuser-Mädchen ausgesucht? Herzlichen Glückwunsch! Doch die Katze hat keine Papiere.

Fragestellung: Wie kann man ein neugeborenes und verängstigtes Katzenbaby bestmöglich unterstützen?

Ein aufregendes Abenteuer beginnt. Ein kleines Katzenbaby hat den Weg in Ihr Zuhause gefunden. Es wurde allein, in der Scheune der Nachbarn gefunden. Geschwisterchen und Mutter konnten nicht helfen. Nicht jeder hat das Glück, die notwendige Unterstützung von seinen Artgenossen zu erhalten. Kätzchen unter 12 Wochen – eine Herausforderung, ja. Vor allem für Anfänger. Information und Vorbereitung sind entscheidend. Der nächste Schritt ist wichtig – ein Besuch beim Tierarzt.

Wassertrinken bei Kätzchen - Ab wann ist es sinnvoll?

Ab welcher Woche sollten Katzenwassertrinken, und wie kann man die Umstellung unterstützen? Wenn das Kätzchen 8 Wochen alt ist, stellt sich oft die Frage – wie bringe ich es dazu, Wasser zu trinken? Manchmal widersprechen sich die Ratschläge der Tierexperten. Katzenmilch ist in diesem Zusammenhang ein häufig genannter Tipp. Deshalb – lass uns das Thema gemeinsam beleuchten. Katzen dürfen auf keinen Fall Kuhmilch trinken. Kuhmilch führt oft zu Magenbeschwerden.