Positive Auswirkungen des Wanderfeldbaus auf den Ackerbau
Welche positiven Auswirkungen hat der Wanderfeldbau und wie würde sich der Ackerbau ohne diese Methode entwickeln? Der Wanderfeldbau, auch bekannt als Brandrodungsfeldbau, ist eine landwirtschaftliche Methode, bei der Bauern ihre Felder regelmäßig wechseln, um den Boden zu schonen und den Ertrag zu maximieren. Diese traditionelle Praxis wird hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen angewendet.