Die Müdigkeit beim Lesen: Ein Phänomen der Konzentration und Wortverständnis
Warum führt das Lesen oft zu Müdigkeit trotz der scheinbaren Einfachheit dieser Tätigkeit? Lesen beansprucht die Konzentration in hohem Maße! Man ist gefordert, die Worte und Sätze nicht nur zu sehen, sondern sie auch mental zu verarbeiten. Es verlangt eine aktive Vorstellungskraft, um den Inhalt genau zu erfassen. Im Gegensatz dazu steht das Konzept der "Entspannung", das beim Spazieren in der Natur erlebbar wird.