Wissen und Antworten zum Stichwort: Mediation

Die Kunst der Mediation: Mehr als nur Übersetzung

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mediation im Konvon Sprachen und Kommunikationsprozessen? Mediation in der Linguistik ist ein facettenreiches Thema. Oft wird sie fälschlicherweise mit Übersetzung verwechselt. Jedoch – ein entscheidender Unterschied besteht darin, dass es sich hier um Inhaltsvermittlung handelt. Du erhältst einen komplexen englischen, denkst daran, wie du dessen Essenz leicht verständlich machen kannst.

Mediation im Englisch-Abitur: Welche Zeitform ist die richtige Wahl?

Wie beeinflusst die Zeitform des deutschen Textes die Übersetzung in der Mediation des Englisch-Abiturs? Die Mediation im Englisch-Abitur erfordert präzises Arbeiten. Schülerinnen und Schüler stellen sich häufig die Frage – wie übersetze ich die Zeitform richtig? Wenn der deutsche Text in der Vergangenheit ist, muss man dann nicht auch im Englischen die Vergangenheit nutzen? Oder genügt es, in der Gegenwart zu bleiben? Der Diskurs über diese Thematik ist lebhaft.

Tipps für eine erfolgreiche Mediation in Englisch

Wie kann man das Problem fehlender Übersetzungsmöglichkeiten bei der Mediation in einer Klausur lösen und dabei Zeit sparen? Keine Sorge, Mediationen sind zwar nicht beliebt, aber mit etwas Übung und Tricks kannst du das meistern. Statt Wort für Wort zu übersetzen, versuche den deutschen Text inhaltlich zu verstehen und dann sinngetreu ins Englische zu übertragen. Wenn dir bestimmte deutsche Wörter fehlen, versuche den Satz umzuformulieren oder nach Synonymen zu suchen.