Spannung pur: Warum löst ein FI-Schutzschalter aus?
Was passiert, wenn ein FI-Schutzschalter bei verschiedenen Fehlerszenarien aktiviert wird, und wie unterscheiden sich FI-Schutzschalter von Leitungsschutzschaltern in ihrer Funktionsweise? Die Frage nach dem Verhalten eines FI-Schutzschalters ist spannend! Bei einem Fehlerstrom von 30 mA ist klar, dass der Schalter sofort auslöst. Aber was ist mit 15 mA oder 10 mA? Ist der Schalter dann einfach nur faul oder denkt er nach? Die Antwort ist ein bisschen interessanter.
