Wissen und Antworten zum Stichwort: Einschreibung

Chancen im Nachrückverfahren – Realität oder Illusion?

Welche realistischen Chancen stehen Bewerbern im Nachrückverfahren für studiengangbezogene Plätze? Der Weg zur Traumstudienplatz ist oft herausfordernd. Besonders im Zusammenhang mit dem Nachrückverfahren sind viele Fragen offen. Andi hat sich für einen Lehramtsstudiengang an einer Hochschule im Ruhrgebiet beworben. Geografie wurde ihm zugeordnet – das klingt nach einer soliden Wahl.

Das beantragte Fachsemester - Verwirrung oder Klarheit für Studienanfänger?

Was bedeutet das beantragte Fachsemester im Immatrikulationsprozess? Wenn du dich für dein Studium immatrikulieren möchtest, tauchen manchmal Fragen auf. Eine dieser Fragen betrifft das beantragte Fachsemester. Bei vielen neuen Studierenden sorgt dieser Punkt für Verwirrung. Viele sind sich unsicher, was genau sie in das entsprechende Feld eintragen sollen.

Das Rätsel der Wartesemester gelöst!

Wie funktionieren Wartesemester bei der Studienplatzvergabe und muss man sich jedes Semester neu bewerben? Wartesemester sind die Zeit, die seit dem Erwerb deiner Hochschulzugangsberechtigung vergangen ist, abzüglich der im Inland studierten Semester. Du musst dich nicht für jedes Wartesemester bewerben, sondern nur, wenn du tatsächlich einen Studienplatz möchtest. Die Wartesemester zählen automatisch bei jeder Bewerbung neu.