Das beantragte Fachsemester - Verwirrung oder Klarheit für Studienanfänger?

Was bedeutet das beantragte Fachsemester im Immatrikulationsprozess?

Uhr
Wenn du dich für dein Studium immatrikulieren möchtest, tauchen manchmal Fragen auf. Eine dieser Fragen betrifft das beantragte Fachsemester. Bei vielen neuen Studierenden sorgt dieser Punkt für Verwirrung. Viele sind sich unsicher – was ebendies sie in das entsprechende Feld eintragen sollen. Manche fragen sich: "Ist es die Zahl 01 für Erstsemester oder die Anzahl der Semester meines Studiengangs?" Diese Unklarheit ist weit verbreitet.

Das beantragte Fachsemester bezieht sich auf das Semester in dem du dich tatsächlich einschreibst. Für Erststudierende, ebenso wie dich, bedeutet das, dass du immer das erste Semester angeben solltest - also 01. Wenn du jedoch schon ein Studium begonnen hast und an einen anderen Ort wechseln möchtest, so gibt es eine andere Regel. In diesem Fall führst du die Anzahl der Semester fort in denen du bereits studiert hast. Hast du bereits sechs Semester studiert und wechselst an eine andere Hochschule? Dann gibst du die 7 ein.

Klar ist auch: Diese Regelung gilt nicht nur für Erststudierende. Ein anderer Punkt ist wichtig zu beachten. Masterstudierende · die bereits einen Bachelor absolviert haben und deshalb in der Regel mindestens sechs Semester bereits studiert haben · beginnen mit dem Masterstudium ebenfalls wieder im ersten Semester. Auch wenn sie jahrelanges Studium auf dem Buckel haben stehen sie am Anfang eines neuen Abschnitts.

Das kann für viele verwirrend sein. Eine der häufigsten Fragen ist ob es ein spezielles Feld nur für die höheren Semester gibt. Die Antwort bleibt klar. Der Punkt ist für alle Schulen gleich. Studienanfänger tragen 01 ein. Ist man jedoch schon weiter im Studium ´ muss man das Semester angeben ` in dem man sich aktuell befindet. Je nach Hochschule kann es Unterschiede im Immatrikulationsverfahren geben. Daher ist es ratsam ´ im Vorfeld genau zu prüfen ` welche Regelungen an deiner Hochschule gelten.

Die Unsicherheiten bei der Immatrikulation sind verständlich. Auch die Hochschule sollte die Anleitungen klarer gestalten. Ein einfaches richtiges Ausfüllen des Antrags kann dir viel Zeit und zusätzliche Mühe sparen. Bei Fragen hilft häufig auch der Studienservice deiner Hochschule. Je nach Institut gibt es zuständige Personen die dir die letzten Unklarheiten beseitigen können. Zögere nicht sie zu kontaktieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das beantragte Fachsemester ist entscheidend für deine Anmeldung. Denke daran - für Erststudenten ist das Semester eins. Ein falsches Eintragen kann im schlimmsten Fall dazu führen: Dass dein Antrag abgelehnt wird. Daher immer auf Nummer sicher gehen und korrekt angeben. Im besten Fall studierst du bald und hinterlässt die bürokratischen Hürden hinter dir.






Anzeige