Wissen und Antworten zum Stichwort: Abitur

Fremdsprache in der Oberstufe abwählen?

Kann man in der 11. oder 12. Klasse die Fremdsprache abwählen? Markus, es ist wichtig zu beachten, dass die Regelungen bezüglich des Abwahlens von Fremdsprachen je nach Bundesland unterschiedlich sein können. In Bremen, zum Beispiel, gilt: Wenn du in der Mittelstufe keine zweite Fremdsprache belegt hast, musst du sie bis zum Ende deiner schulischen Laufbahn beibehalten. Hast du jedoch bereits eine zweite Fremdsprache in der Mittelstufe absolviert, kannst du sie vor Beginn der 11.

Deutsch Abitur Bayern: Themen, Gliederung und Tipps

Welche Themen könnten im Deutsch Abitur in Bayern vorkommen, wie könnte eine mögliche Gliederung aussehen und welche Tipps können helfen? Morgen steht das Deutsch Abitur in Bayern an und die Nervosität steigt. In diesem Bundesland kann man sich auf eine vielfältige Themenauswahl gefasst machen. Ob informierender Text, argumentativer Text, Drama, Kommentar oder sogar Lyrik und Epik – alles ist möglich.

Die Qual der Wahl: Ausbildung oder FOS?

Was sollte jemand mit einem Quali-Schnitt von 2,1 tun - eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung anstreben oder doch lieber die FOS besuchen und studieren? Mit einem Quali-Schnitt von 2,1 steht die Welt dir offen! Die Entscheidung zwischen einer Ausbildung und dem Besuch der FOS kann schwierig sein, aber es lohnt sich, alle Optionen zu prüfen.

Wege zum Abitur: Mit Realschulabschluss zum Ziel?

Ist es möglich, mit einem Realschulabschluss das Abitur zu machen und wenn ja, wie? Ja, es ist tatsächlich möglich, mit einem Realschulabschluss das Abitur zu erreichen. Es gibt verschiedene Wege, die du einschlagen kannst, um dein Ziel zu verwirklichen. Eine Option wäre der Besuch eines allgemeinbildenden Gymnasiums oder einer Beruflichen Oberschule (BOS), die eine gymnasiale Oberstufe anbieten.

Prozentrechnung in der Schule: Wie beeinflussen verschiedene Noten die Gesamtnote?

Wie kann man die Gesamtnote berechnen, wenn man mündliche und schriftliche Noten in verschiedenen Prozentanteilen hat und eine Präsentation die mündliche Note verbessern soll? Um die Gesamtnote zu berechnen, muss man die verschiedenen Notenanteile berücksichtigen. Zunächst einmal wurde eine mündliche Note von 10 Punkten angenommen, die um die Punkte der Präsentation verbessert werden soll: 20% von 12 Punkten ergeben 2,4 Punkte, also insgesamt 11,4 Punkte.

Anzug im Berufsleben - Trend oder Tradition?

Ist es in einem Bürojob wie dem des Kaufmanns im Groß und Außenhandel angemessen, einen Anzug mit Krawatte zu tragen? Gibt es alternative Ausbildungsberufe mit Kundenkontakt, in denen ein schicker Dresscode erwartet wird? In der heutigen Arbeitswelt ist die Bedeutung des Anzugs als Symbol für Seriosität und Kompetenz durchaus im Wandel.

Abitur bestehen mit 0 Punkten in Mathe?

Besteht die Möglichkeit, das Abitur zu bestehen, wenn man in der Mathe Abiprüfung 0 Punkte hat? Kann man das durch Ausgleichsfächer schaffen oder muss man in anderen Fächern volle Punktzahl erreichen? Nun, meine lieben Fragenden, die Angst vor der Mathe Abiprüfung ist wahrlich keine Seltenheit.

Die optimale Bewerbungszeit für ein FSJ/BFD

Wann sollte man sich am besten für eine FSJ/BFD Stelle bewerben? Wenn du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst interessierst, ist es ratsam, sich 6-12 Monate im Voraus zu bewerben. Die Plätze sind oft begrenzt, daher ist eine frühzeitige Bewerbung sinnvoll. Es gibt jedoch auch Träger, bei denen du Glück haben und spontan eine Stelle bekommen kannst. Es ist ratsam, die Websites der Anbieter zu überprüfen und sie bei Fragen direkt zu kontaktieren.

Die Bedeutung eines guten Abiturs für die Zukunft

Ist ein gutes Abitur wirklich wichtig für die Zukunft und lohnt es sich, die 11. Klasse zu wiederholen, wenn der Schnitt nicht optimal ist? Ach du liebe Güte, das liebe Abitur, dieser Zankapfel des Bildungssystems! Jeder hat eine eigene Anekdote dazu, echt jetzt. Nun, da steht also unser(e) Freund(in) kurz vor der Qual der Wahl: die 11.

Studieren in Bayern: Möglichkeiten mit Fachabitur und Berufserfahrung an der Uni

Ist es möglich, nach Fachabitur an einer Universität in Bayern zu studieren? Zunächst einmal, Hut ab vor deiner besten Freundin, die ihren Weg durch die BOS gemacht hat! Doch nun steht die Frage im Raum: Kann sie mit ihrem Fachabitur direkt an einer Universität in Bayern studieren? Die Antwort lautet: In Bayern ist ein direktes Studium an einer Universität nur mit der allgemeinen Hochschulreife möglich, nicht mit der Fachhochschulreife, die man durch das Fachabitur erwirbt.