Wissen und Antworten zum Stichwort: Schulministerium

Unterricht an Tagen mit geringer Anwesenheit - Legale Grundlagen und pädagogische Überlegungen

Darf der Unterricht stattfinden, wenn weniger als die Hälfte der Schüler anwesend ist? In vielen Schulen stellt sich die Frage, ob Unterricht abgehalten werden kann, wenn mehr als die Hälfte der Klasse fehlt. Abgesehen von wetterbedingten Gründen - wie etwa den massiven Schneefällen im Winter 1978 und 1979 - gibt es heute andere Regelungen. Diese betreffen die "Sichere Schule" und deren Standards. Im Prinzip bleibt das Recht der Anwesenden auf Unterricht unberührt.

Qualifizierender Hauptschulabschluss in NRW

Was ist der qualifizierende Hauptschulabschluss und wie unterscheidet er sich vom erweiterten Hauptschulabschluss in NRW? Der qualifizierende Hauptschulabschluss ist in Nordrhein-Westfalen (NRW) ein Abschluss, der den Schülerinnen und Schülern den Übergang zur Sekundarstufe II, also der Oberstufe, ermöglicht.