Wissen und Antworten zum Stichwort: Pflanzen

Warum findet die Fotosynthese im Blatt einer Pflanze statt und nicht im Stamm?

Warum findet die Fotosynthese in den Blättern einer Pflanze statt und nicht im Stamm? Welche Rolle spielen hierbei die Thylakoidmembranen in den Chloroplasten? Die Fotosynthese ist ein biochemischer Prozess, bei dem Pflanzen mithilfe von Sonnenlicht und Chlorophyll aus Wasser und Kohlendioxid Glucose (Zucker) und Sauerstoff produzieren. Dieser Prozess ist entscheidend für das Überleben und das Wachstum der Pflanzen.

Wie stehen die Überlebenschancen meiner Pflanze mit Wurzelfäule Verrucosum?

Hat meine Pflanze eine Überlebenschance bei Wurzelfäule Verrucosum und wie kann ich sie retten? Es tut mir leid zu hören, dass deine Pflanze von Wurzelfäule Verrucosum betroffen ist. Die traurigen Blätter und die geschädigten Wurzeln sind ein Anzeichen dafür, dass die Pflanze unter dieser Krankheit leidet. Obwohl die Situation ernst ist, gibt es dennoch Hoffnung, dass deine Pflanze gerettet werden kann.

Probleme bei der Knoblauchernte: Winzige Knollen ohne Zehen

Warum sind meine selbst geernteten Knoblauchknollen winzig und haben keine Zehen, sondern nur einen weichen, glibberigen Ball? Das Problem mit deinen selbst geernteten Knoblauchknollen kann verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise hast du chinesischen Knoblauch angepflanzt, der keine einzelnen Zehen bildet. Eine falsche Bewässerung kann auch zu kleinen und fehlerhaften Knollen führen. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungen für dein Problem: 1.

Unterschiede zwischen Pfefferminze und Nordafrikanischer Minze für Tee

Gibt es einen Unterschied zwischen Pfefferminze und Nordafrikanischer Minze für Tee? Ja, es gibt Unterschiede zwischen Pfefferminze und Nordafrikanischer Minze für Tee. Pfefferminze hat rötlichgrüne Stengel und Blattachseln, fühlt sich zwischen den Fingern etwas derber und drahtiger an. Sie hat ein kräftiges Minz-Aroma und wird häufig für Tee verwendet.

Weiße Flecken auf Basilikumblättern: Ursachen und Lösungen

Warum hat mein Basilikum weiße Flecken auf den Blättern und kann ich ihn noch essen? Weiße Flecken auf den Blättern von Basilikum können verschiedene Ursachen haben. Die häufigste Ursache für weiße Flecken auf Basilikumblättern sind Milben, die an der Blattunterseite saugen. Diese winzigen Spinnen sind oft mit bloßem Auge nicht sichtbar und können zu Schäden an den Pflanzen führen.

Hilfe, mein Mädchen-Kiefer Bonsai wird braun-gelb! Wie rette ich ihn?

Wie kann ich meinen Mädchen-Kiefer Bonsai retten, dessen Nadeln braun-gelb werden? Bei der Pflege eines Bonsai-Baumes ist es wichtig, die richtigen Bedingungen zu schaffen, um sein Überleben zu sichern. In deinem Fall scheint dein Mädchen-Kiefer Bonsai nicht die richtigen Bedingungen zu haben, da die Nadeln braun-gelb werden. Hier sind einige mögliche Gründe dafür und Tipps, wie du deinen Bonsai retten kannst: 1.

Was für ein Kraut könnte das sein?

Welche Art von Kraut wächst hier, das Ähnlichkeit mit Petersilie hat, aber Stacheln und rötliche Ränder an den Blättern besitzt? Das Kraut, das du beschreibst, scheint keine Petersilie oder ein bekanntes Kräutergewächs zu sein. Es ähnelt eher Brombeeren oder einer Himbeerart. Es ist wichtig, Pflanzen, die man essen kann, zu kennen, um Verwechslungen mit giftigen Arten zu vermeiden.

Anpflanzen von Brombeeren/Himbeeren und Blaubeeren: Wo finde ich die Pflanzen und wie lange dauert es, bis sie Früchte tragen?

Wo kann ich Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren bekommen, um sie selbst anzupflanzen? Wie lange dauert es, bis die Pflanzen Früchte tragen? Brombeeren, Himbeeren und Blaubeeren können im zeitigen Frühjahr als Jungsträucher in großen Gärtnereien, Baumschulen oder spezialisierten Gartenmärkten gekauft werden. Im herkömmlichen Gartencenter werden sie in der Regel nicht angeboten, da dort nur verkauft wird und keine eigene Züchtung stattfindet.

Ist Petersilie giftig für Katzen?

Ist es gefährlich, wenn Katzen Petersilie essen? Die Menge macht das Gift. Ein paar Blätter Petersilie machen Katzen in der Regel nichts aus. Größere Mengen können jedoch giftig sein, nicht nur für Katzen, sondern sogar für den Menschen. Petersilie enthält Oxalsäure, die in hohen Mengen schädlich sein kann. Es ist daher ratsam zu vermeiden, dass Katzen Petersilie fressen.

Richtige Düngung von Kirschlorbeer: Wann und wie oft düngen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Kirschlorbeer zu düngen? Wie oft sollte man ihn düngen und welcher Dünger ist am besten geeignet? Um den Kirschlorbeer optimal mit Nährstoffen zu versorgen, ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Düngen zu wählen. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Kirschlorbeer im Frühjahr und im Sommer zu düngen. Die erste Düngung sollte im Februar oder März erfolgen, die zweite im Mai oder Juni und die dritte im August oder September.