Wissen und Antworten zum Stichwort: Bussgeld

Geblitzt ohne es zu merken - Wie ist das möglich?

Warum werden Verkehrsteilnehmer gelegentlich geblitzt, ohne es zu merken?** In der Welt der Geschwindigkeitsmessung dominieren sichtbare Blitzer das Bild. Dennoch existieren spezielle Technologien, die unauffällig arbeiten. Diese sogenannten Schwarzlichtblitzer bleiben für das menschliche Auge unsichtbar. Dadurch werden die Fahrer arglos in die Falle gelockt, da sie nicht einmal bemerken, dass sie den Radar durchqueren. Man könnte meinen, dies wäre eine Seltenheit.

Strafe für E-Scooter-Fahren mit 0,52 Promille: Was muss man erwarten?

Welche rechtlichen und gesundheitlichen Konsequenzen hat E-Scooter-Fahren mit 0,52 Promille?** Die Frage, die sich viele stellen: Was passiert, wenn man mit dem E-Scooter und einem Alkoholpegel von 0,52 Promille erwischt wird? Die Antwort ist klar und birgt einige unerfreuliche Überraschungen. Ein Bußgeld von 500 Euro ist nur der Anfang. Die rechtlichen Konsequenzen sind beachtlich. Gemäß dem deutschen Bußgeldkatalog drohen empfindliche Sanktionen.

Bußgeld und Punkt in Flensburg für das Benutzen des Handys während der Autofahrt

Welche Bußgelder und Punkte drohen bei der Nutzung eines Handys während der Fahrt in Deutschland? Das Smartphone ist ein ständiger Begleiter, doch wer während der Autofahrt darauf schaut, der macht sich strafbar. In Deutschland gilt: Das Handy am Steuer ist ein absolutes No-Go. Egal – ob telefoniert wird oder nicht, unachtsam auf das Display zu blicken bringt rechtliche Konsequenzen mit sich.

Geblitzt als L17-Fahrer: Was nun?

Kann ich meinen Führerschein verlieren, wenn ich als L17-Fahrer geblitzt wurde? Wie sollte ich vorgehen, wenn ich mir unsicher bin, ob ich zu schnell unterwegs war? Als L17-Fahrer gelten besondere Regelungen, da du dich in der Phase der begleiteten Fahrt befindest und noch in der Probezeit bist. Wenn du geblitzt wurdest, stellt sich zunächst die Frage, ob du tatsächlich zu schnell unterwegs warst.

U-Turn an roter Ampel - droht eine Strafe?

Besteht die Gefahr, dass ich zur MPU muss oder meinen Führerschein verliere, nachdem ich 15 Meter vor einer roten Ampel gewendet und eine durchgezogene Linie überfahren habe? Nein, die Sorge ist unbegründet. Der Vorgang des Wenden 15 Meter vor einer roten Ampel und das Überfahren einer durchgezogenen Linie, obwohl in diesem Fall keine anderen Verkehrsteilnehmer in Sicht waren, wird höchstwahrscheinlich keine drastischen Konsequenzen nach sich ziehen.

Strafen bei Rotlichtverstoß: Wie erfolgt die Bestrafung?

Wie läuft die Strafe ab, wenn man über eine rote Ampel fährt? Wenn man über eine rote Ampel fährt, begeht man einen Rotlichtverstoß, der je nach Dauer des Verstoßes unterschiedlich geahndet wird. Wenn die Polizei den Verstoß nicht direkt vor Ort ahnden kann, haben sie die Möglichkeit, das Kennzeichen des Fahrzeugs zu notieren, um den Fahrzeugführer später zur Verantwortung zu ziehen.

Ampelblitzer: Einmal oder zweimal blitzen?

Warum wird bei Ampelblitzern manchmal nur einmal und manchmal zweimal geblitzt? Was war das helle Licht, das ich hinter mir gesehen habe? Ampelblitzer können entweder einmal oder zweimal blitzen, abhängig von der Art des Verstoßes. Wenn ein Ampelblitzer nur einmal blitzt, bedeutet dies in der Regel, dass der Fahrer die zulässige Geschwindigkeit überschritten hat. Wenn der Ampelblitzer jedoch zweimal blitzt, deutet dies auf einen Rotlichtverstoß hin.