Die Psychologie des Mobbings: Warum Mobber oft an ihrer eigenen Menschlichkeit scheitern
Welche psychologischen Mechanismen treiben Mobber am Arbeitsplatz an? Mobber sind nicht immer die typischen Feiglinge, die man sich oft vorstellt. Die Realität ist vielschichtiger, komplexer. Auf den ersten Blick scheint es, als wären sie durchweg von Minderwertigkeitskomplexen gepeinigt. Doch das ist nicht die vollständige Wahrheit. Oft zeigt sich, dass deren Verhalten aus einem tief verwurzelten Mangel an Mitgefühl resultiert. Empathie? Fehlanzeige.