Wissen und Antworten zum Stichwort: Amtsarzt

Übergewicht und der Amtsarzt: Was bedeutet es für die Zulassung zum gehobenen Zolldienst?

Wie wirkt sich Übergewicht auf die Eignungsprüfung für den gehobenen Zolldienst aus? Der Amtsarzt spielt eine entscheidende Rolle im Auswahlprozess für den gehobenen Zolldienst. Das Ziel dieser ärztlichen Untersuchung ist einfach – die Gesundheit und Eignung der Bewerber zu gewährleisten. Besonders wichtig ist die körperliche Fitness. Ein Bewerber auf den Zoll hat jedoch Bedenken, ob sein Übergewicht von 105 kg bei einer Körpergröße von 187 cm ein Problem darstellen könnte.

Narben und Verbeamtung - Wie wirken sich SV Narben auf die Verbeamtung aus?

Beeinflussen alte Selbstverletzungsnarben am Unterarm die Verbeamtungschancen beim Amtsarzt? Oh, die Welt der Verbeamtung kann manchmal ein ganz schönes Labyrinth sein, oder? Aber keine Sorge, du bist nicht alleine. Deine SV Narben könnten tatsächlich ein Thema sein, auf das der Amtsarzt eingehen wird. Es ist wichtig, ehrlich zu sein und die Situation offen anzusprechen.

Sehtest beim Amtsarzt der Polizei in Baden-Württemberg

Kann man den Sehtest beim Amtsarzt der Polizei in Baden-Württemberg wiederholen, wenn man die erforderliche Sehleistung nicht erbringt? Reicht das Attest des Augenarztes aus? Beim Einstellungstest für den gehobenen Dienst der Polizei in Baden-Württemberg gehört auch ein Sehtest dazu. Als Brillenträger musst du vorher ein Attest vom Augenarzt einreichen, in dem bestätigt wird, dass du die erforderliche Sehleistung erfüllst.