Wissen und Antworten zum Stichwort: Vob

Submissionsergebnis und die Bekanntgabepflicht nach VOB

Welche Regelungen zur Bekanntgabe von Submissionsergebnissen gelten nach der VOB für öffentliche und private Ausschreibungen? In der Welt der Bauausschreibungen – ein Thema von enormer Relevanz – spielt das Submissionsergebnis eine zentrale Rolle. In der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, besser bekannt als VOB, wird der rechtliche Rahmen dafür festgelegt. Hierbei steht das Submissionsergebnis für die Zusammenfassung der eingegangenen Angebote.

Unterschiede zwischen Beschränkter Ausschreibung mit freihändiger Vergabe und Ausschreibung und Auftragserteilung nach VOB Teil A

Was sind die Unterscheidungsmerkmale zwischen einer Beschränkten Ausschreibung mit freihändiger Vergabe und einer Ausschreibung und Auftragserteilung nach VOB Teil A? Die Vergabe von Bauaufträgen erfolgt in Deutschland in der Regel nach den Regeln der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Diese VOB ist in mehrere Teile untergliedert, wobei Teil A die allgemeinen Bestimmungen regelt.