Rechtliche Konsequenzen eines mündlichen und notariell beurkundeten Kaufvertrags
Ein mündlicher und notariell beurkundeter Kaufvertrag hat weitreichende rechtliche Konsequenzen, die sich auf Eigentumsübertragungen und Kaufpreise auswirken können. Hierbei ist zu beachten, dass in Deutschland grundlegend das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regiert. Im aktuellen Fall zwischen Käufer K und Verkäufer V ergeben sich mehrere entscheidende Aspekte. Zuerst zeigt sich, dass ein Grundstücksverkauf zwingend notariell zu beurkunden ist.