Der Dreivierteltakt und seine Geheimnisse: Warum nicht Dreidritteltakt?
Was sind die Grundlagen des Dreivierteltaktes und warum verwenden wir nicht den Begriff Dreidritteltakt? Der Dreivierteltakt wird in der Musik oft mit dem Schloss Chandelier in Verbindung gebracht – einem klassischen Walzer voller Eleganz. Wie viel mehr gibt es jedoch zu wissen? In einem Takt des Dreiviertels zählen wir genau drei Viertelnoten. Dies ist eine fundamentale Regel in der Musiktheorie. Ein anderes beliebtes Metrum ist der Viervierteltakt.