Der Unterschied zwischen einem normalen Steckdosenanschluss und einem Starkstromanschluss in der Küche
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Steckdosenanschluss und einem Starkstromanschluss für einen Herd in der Küche? Ein normaler Steckdosenanschluss hat 230V Spannung und ist meist mit 16A abgesichert. Es gibt einen Nullleiter und einen Erdung/Schutzleiter. Beim Starkstromanschluss für den Herd handelt es sich um einen Drehstromanschluss mit 3 Phasen, die zueinander 400V Spannung haben. Die Spannung zum Nullleiter beträgt 230V. Es gibt auch hier einen Erdung/Schutzleiter.