Die Evolution der Hämoglobingene - ein Blick in den Genstammbaum
Wie können Hämoglobingene zur Rekonstruktion der evolutionären Verwandtschaftsbeziehungen beitragen? Die Evolution der Hämoglobingene – das ist ein spannendes Thema. Genstammbäume sind dabei entscheidend. Sie helfen, die Verwandtschaft zwischen Arten zu bestimmen. Und wie funktioniert das? In erster Linie werden genetische Informationen analysiert. Dazu gehören DNA-Sequenzen, die einen tiefen Einblick in die evolutionäre Entwicklung ermöglichen.
