Wissen und Antworten zum Stichwort: Erziehung

Aufenthaltsdauer in Kinderheimen und Transition ins Erwachsenenalter

Wie gestaltet sich der Übergang von Jugendlichen aus Kinderheimen ins selbstständige Leben? Der Verlauf der Aufenthaltsdauer in Kinderheimen ist nicht einheitlich. Üblicherweise verbleiben Kinder und Jugendliche nicht bis zum 18. Lebensjahr in Einrichtungen. Diverse Unterstützungsmöglichkeiten stehen bereit, um den Übergang in das Erwachsenenleben zu begleiten. Mit 18 Jahren kommen häufig flexible Hilfsangebote ins Spiel. Diese beinhalten beispielsweise Jugendwohngruppen.

Umgang mit einem nervigen kleinen Bruder: Ist es in Ordnung, ihn so zu behandeln?

Wie geht man am besten mit einem quirligen kleinen Bruder um, ohne dabei gemein zu sein? Ein nerviger kleiner Bruder ist vielleicht keine Seltenheit, besonders wenn dieser erst drei Jahre alt ist und unermüdlich seine Umgebung erkundet. Es ist die natürliche Neugier, die Kinder in diesem Alter antreibt. Ständiges Fragen und der unstillbare Drang nach Aufmerksamkeit können für ältere Geschwister jedoch schnell zum Ärgernis werden.

Warum springt mein Hund mich an und klammert sich mit dem Maul fest?

Wie kann ich das aufdringliche Verhalten meines Hundes in meiner Abwesenheit abstellen?** Hunde sind soziale Tiere. Oft zeigen sie ein stark ausgeprägtes Bindungsverhalten zu ihren Besitzern. Wenn dein Hund dich beim Verlassen des Raumes anspringt und festhält, könnte das auf ein ernsthaftes Problem hinweisen. Das Springen und das Klammern sind häufige Reaktionen auf Trennungsangst. Angst und Unsicherheit treten auf, wenn der Hund allein gelassen wird.

Gewaltfreie Hundeerziehung - Vertrauen und Respekt statt Unterwerfung

Wie kann ich meinen Welpen gewaltfrei erziehen, ohne sein Vertrauen zu schädigen?** Die meisten Menschen glauben, dass Gewalt ein Mittel zur Durchsetzung von Gehorsam ist. Das ist jedoch ein gefährlicher Irrtum. Schmerz und Angst führen nur zu Misstrauen. Eine gewaltfreie Hundeerziehung setzt auf Respekt und Vertrauen. Physische Bestrafung wie das Festhalten am Nacken ist absolut inakzeptabel.