Wissen und Antworten zum Stichwort: Widerrufsrecht

Gibt es Ausnahmen vom gesetzlichen Widerrufsrecht beim Online-Kauf?

Gibt es spezielle Regelungen beim gesetzlichem Widerrufsrecht im Online-Handel, insbesondere für Möbel? Das gesetzliche Widerrufsrecht beim Online-Kauf wird häufig missverstanden. Bei vielen Menschen besteht die Annahme, dass jedes Produkt ohne Weiteres binnen 14 Tagen zurückgegeben werden kann. Diese Vorstellung ist jedoch nicht ganz korrekt. Der Gesetzgeber hat klare Ausnahmen definiert.

Widerrufsrecht bei nicht erhaltenem Handy?

Kann Flackojr808 seinen Handyvertrag widerrufen, obwohl das neue Handy noch nicht angekommen ist? Flackojr808 steckt in einer ziemlich ärgerlichen Situation fest. Sein neuer Handyvertrag läuft bereits, aber das dazu bestellte Smartphone lässt auf sich warten. Nun fragt er sich, ob er den Vertrag trotzdem widerrufen kann. Die Antwort darauf ist ein wenig kompliziert, aber Marina G. von der Telekom bietet etwas Licht im Dunkeln.

Handyvertrag Verlängerung widerrufen und erneut kündigen – was ist zu beachten?

Muss ich nachdem ich die Vertragsverlängerung widerrufen habe, erneut eine Kündigung an den Anbieter schicken, um sicherzustellen, dass der Vertrag nach Ablauf nicht automatisch verlängert wird? Nachdem du die Vertragsverlängerung widerrufen hast, stellt sich die Frage, ob du erneut eine Kündigung an den Anbieter schicken musst, um sicherzustellen, dass der Vertrag nach Ablauf nicht automatisch verlängert wird.

Recht auf Rückgabe bei einem Displayfehler nach einer Woche?

Kann der Käufer von einem Gewerblichen Verkäufer sein Smartphone zurückgeben, wenn nach einer Woche ein Displayfehler auftritt und der Verkäufer kaum reagiert? Ja, der Käufer kann in diesem Fall sein Recht auf Rückgabe geltend machen. Gemäß des deutschen Gesetzes hat der Käufer das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Diese Frist beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem der Käufer das Gerät erhalten hat.