Warum empfinden wir manchmal das Bedürfnis, in schlimmen Situationen zu lachen?
Warum fühlen sich Menschen in konfliktreichen oder belastenden Situationen oft zum Lachen oder Lächeln hingezogen? Das Bedürfnis, in kritischen Momenten zu lachen oder zumindest zu lächeln, wird in der Psychologie häufig als Übersprunghandlung beschrieben. Diese unbewusste Reaktion hilft, die angespannten Emotionen oder den Stress zu regulieren, die in besagten Situationen auftreten. Solche Mechanismen sind sowohl psychisch als auch physiologisch einfach wichtig für den Menschen.
