Wissen und Antworten zum Stichwort: Buchdruck

Der Buchdruck von Johannes Gutenberg - Eine Präsentation über den geheimnisvollen Erfinder

Welche Zusammenhänge bestehen zwischen der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg und der Entwicklung der modernen Gesellschaft? Der Buchdruck, ein revolutionärer Fortschritt, der in der Mitte des 15. Jahrhunderts von Johannes Gutenberg eingeführt wurde, hat die Welt in vielerlei Hinsicht geprägt. Das historische Augenblick dieser Erfindung gilt als eine der entscheidenden Wendepunkte in der Menschheitsgeschichte.

Der Selbstverlag BoD: Chancen und Herausforderungen für angehende Autoren

Welche Erfahrungen haben Autoren mit dem Self-Publishing Angebot von Books on Demand gemacht? Die Entscheidung, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, ist für viele Menschen eine aufregende, aber auch herausfordernde Reise. Books on Demand (BoD) wird oftmals als eine Option in Betracht gezogen – vor allem, weil der Zugang zur Welt des Publizierens einfacher geworden ist.

Warum weisen deutsche und englische Buchrücken unterschiedliche Ausrichtungen auf?

Warum müssen Leser:innen bei deutschen Büchern den Kopf nach links drehen und bei englischen Büchern nach rechts, um die Titel auf den Buchrücken zu lesen? Die unterschiedliche Ausrichtung der Buchrücken von deutschen und englischen Büchern ist keine resultierende Landessitte, sondern eine Entscheidung der Verlage. In den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Skandinavien werden Buchtitel üblicherweise von oben nach unten geschrieben.