Wissen und Antworten zum Stichwort: Bambus

Geeignete Pflanzen für einen nordseitigen Garten ohne direkte Sonneneinstrahlung

Welche Pflanzen sind optimal für einen nordseitigen Garten, der wenig Sonne und ein begrenztes Erdvolumen aufweist? Der nordseitige Garten hat seine eigenen Herausforderungen. Scheint die Sonne hier nur selten, stellt sich die Frage: Welche Pflanzen bieten sich an? Es gibt zahlreiche Pflanzen, die gut mit Schatten umgehen können. Schattenkunst – eine Schönheit, die oft übersehen wird! Zunächst einmal – Schattenpflanzen sind unverzichtbar.

Regelungen zur maximalen Höhe von Bambushecken im Wohnbereich: Was gibt es zu beachten?

Welche Vorgaben existieren in Bezug auf die maximal zulässige Höhe von Bambushecken in deutschen Gemeinden? In den letzten Jahren erfreut sich der Bambus als Sichtschutz im Garten großer Beliebtheit. Der Grund: Er bietet einen schnellen Sichtschutz und sieht dabei noch attraktiv aus. Dennoch stellt sich schnell die Frage nach den gesetzlichen Vorgaben.

Das Bambus-Dilemma: Eine grüne Invasion im Garten?

Was ist zu tun, wenn sich der Nachbars-Bambus ungehemmt im eigenen Garten ausbreitet und niemand eine Lösung parat hat? Ach du grüne Pflanze, was für ein Dilemma! Da hat der Nachbar vor fast zwei Jahrzehnten völlig ahnungslos einen Bambus in den Boden gesetzt, der sich nun wie ein unaufhaltsamer grüner Teppich über die Grundstücke der Nachbarn ausbreitet. Eine wuchernde grüne Bedrohung, die keine Rücksicht auf Grundstücksgrenzen zu nehmen scheint.

Probleme mit Nachbars Bambus: Was kann man dagegen tun?

Was können wir tun, wenn unser Nachbar sich weigert, seinen Bambus zu entfernen oder zu schneiden, obwohl er den Zaun beschädigt, unseren Garten verunreinigt und sich in unserem Garten vermehrt? Es ist verständlich, dass Sie sich von der Bambushecke Ihres Nachbarn gestört fühlen, insbesondere wenn sie den Zaun beschädigt, Ihren Garten verunreinigt und sich unkontrolliert vermehrt.