Wie viel pause muskeltrainining zwischen einzelnen sätzen übungen gelassen werden

Vor allem z.B. nach dem ersten von drei Sätzen einer Übung - ist es besser die Hantel so lange wie möglich noch zu halten und dann lieber 1 Minute Pause machen, bevor man zum zweiten Satz übergeht oder sollte man da noch etwas Kraftreserve haben und lieber 30sek süäter gleich weiterlegen? Und wie viel Pause sollte zwischen einzelnen Übungen der selben Muskelpartie sein?

14 Antworten zur Frage

Bewertung: 6 von 10 mit 1426 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Wie viel Pause sollte beim Muskeltrainining zwischen einzelnen Sätzen und einzelnen Übungen gelassen werden?

Das ist abhängig von deinem Trainingsziel. Muskelaufbau, Körperfettreduktion, Gewebestraffung, Kraftaufbau etc. verlangen unterschiedliche Pausenzeiten zwischen den einzelnen Sätzen und Übungen.
Für alle Pausen gilt: So lang wie nötig, und so kurz wie möglich.
Natürlich sind diese Pausen auch sehr individuell und abhängig vom Trainingszustand der jeweiligen Person. Für Muskelaufbau empfehle ich meist 2-3 Minuten Pause zwischen den Sätzen und 5 Minuten zwischen den Übungen verschiedener Muskelgruppen.
Muskelaufbau. Trainiere zwar so gut es geht den ganzen Körper, lege aber, auch wenn das vielleicht aus Sicht eines Sprtlers nicht gut ist, mein Augenmerk auf die Arme, also Bi- und Trizeps!
Mein Ziel ist reiner Muskelaufbau - Dass damit auch Kraftzuwachs etc. automatisch verbunden ist, ist klar, aber Muskelaufbau ist mein primäres Ziel
Gut, dann würde ich mich an den 2-3 Minuten zwischen den Sätzen orientieren.
So lange? Ich meine, wie ich unten schon gesagt habe, bei 3 Übungen à 3 Sätzen pro Muskelpartie sind ja ja schon 18-27 Minuten reine Pause
Ja, es ist durchaus so, dass die Zeit die man mit Pausen verbringt, länger ist, als die reine Trainingszeit.
Es geht beim Muskelaufbautraining schließlich einzig um die Setzung eines notwendigen Reizes. Die Pausen garantieren auch, dass es zu einer vollständigen Auslastung aller jeweils vorhandenen Muskelfasern eines trainierten Muskels kommt, die ja normalerweise niemals alle gleichzeitig zum Einsatz kommen.
Hm, wenn wir mal von 17 Minuten ausgehen, muss ich ja für die Übungen gut noch 15 Minuten einplanen, d.h. ich hätte 45 Minuten nur für den Trizeps?
Wenn ich Bi- und Trizes zusammen trainiere, käme ich ja dann auf 90 Minuten Training?
Ist das ok oder zu lang?
Und wie oft sollte man die Armregion trainieren?
von 27 Minuten, sorry hab mich verschrieben
Beim Muskelaufbautraining geht man von einer wirklich idealen Trainingsdauer von nur 45-60 Minuten aus. Es empfiehlt sich also möglichst wenige, dafür umso schwerere Sätze zu machen. Ich würde mich also auf eine Stunde beschränken, in der man wirklich alles rausholen kann, was nur möglich ist. Das sollte zeitlich kein Problem darstellen.
Normalerweise würde ich von einem 2maligen Training pro Woche ausgehen. Wichtig ist, die Wiederholungszahl oder das Gewicht zu steigern, sobald es möglich ist.
30 Sekunden ist zu kurz, 1,5 Min bis 2 Minuten sind optimal. Mehr als 2 Minuten sollten es aber in keinem Fall sein.
Das gilt aber nur, wenn man schon im Training ist. Anfänger sollten so lange Pause machen bis:
Der Puls wieder runter geht
Die Atmung ruhiger wird
Und man sich fit für den nächsten Satz fühlt.
1,5 bis 2 Minuten? bei 3 Übungen à 3 Sätzen, sind das ja allein 18 Minuten Pause!
Bist du da sicher?
d.h. aber bei jedem Satz bis zum Muskelversagen? Also auch bei der letzten Wiederholung so lange halten, bis nichts mehr geht?
Nicht bis zum Muskelversagen ^^. Du wirst in der Pause schon merken, ob Du fit für die nächste Übung bist. Außerdem solltest Du die Sätze eh an dein Leistungsvermögen anpassen und dann stetig steigern bis zu einem Limit.


sport
Biathlon - Wer ist diese Biathlonistin & wann gewann sie ihre letzte Goldmedalie?

- viele nicht beantworten! Weil die neue Generation Sport & Sportler leider ganz wenig interessieren! Außerdem steht jedem -


training
Was für Übungen soll man auf einen großen Gymnastikball machen?

- für den Rücken machen und zum anderen auch alle anderen Muskelpartien damit trainieren. Außerdem schult das Training -- musst. Ich habe auch einen Gymnastikball und mache racht viel damit. Gerades sitzen beim Fernsehen und gezielte Übungen -


muskelaufbau
Kreuzheben und Kniebeuge mit schweren Gewichten?

- ist nicht gut für den Wachstum ansonsten eine der 4 grundübungen im Kraftsport du bist nöch im wachstum da würde ich -- dazu sagt: Berend Breitenstein — World Class Natural Bodybuilding http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/forum.php?sid=b903e753ffee7bc1c0c45a1301cea01f -- allerbesten hier: fitness.com - Forum über Sport, Fitness, Training und Ernährung eines derbesten Foren für mich überhaupt. -- ist völlig im Eimer , ich habe Kniebeugen wieder sein gelassen, nachdem sich Schmerzen einstellten, aber bin ja auch viel -