Was studieren man programmieren
5 Antworten zur Frage
Videos zum Thema
Was studieren, wenn man programmieren will?
Hi, ich wollte im Wintersemester anfangen zu studieren und habe großes Interesse am programmieren, auch wenn ich so gut wie keine Erfahrung habe. Habe nur einen Bot mit AutoIt geschrieben, allerdings mit viiiieeeel Hilfe. Trotzdem interessiert mich das Programmieren sehr. Ein normales Informatik-Studium soll wohl weniger mit Programmieren zu tun haben.
Was muss ich studieren, wenn ich lernen will zu programmieren? Heißt das Softwareentwickler, Softwareingenieur oder ist das dasselbe? Es soll aufjedenfall ein Studium sein, also keine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwickler.
PS: Will es auch zum Beruf machen, also nicht nur aus Spaß
Ein Studium in Informatik wäre da richtig. Auch wenn man da nicht so viel programmiert, so lernt man da alles, was für einen akademischen Entwickler relevant ist. Wenn du nur programmieren willst, dann mach ne Ausbildung. Aber auf der Uni ist nun mal auch viel theoretische Informatik und viel Mathe angesagt. Dieses Wissen ist dann das, was später einen Fachinformatiker und einen akademischen Programmierer unterscheidet.
selbst wenn man programmiere im Studium lernt, sollte man sich doch vorher damit beschäftigt haben. wenn du bis jetzt nur mit viel hilfe programmiert hast, dann solltest du dich dringend bis zum wintersemester mal damit beschäftigen. Es gibt sehr viele Studienberufe im Informatikbereich, am besten schaust du mal im Internet etwas um. Du solltest dir schon darüber Gedanken machen, was dich wirklich im Informatikbereich besonders interessiert, nicht nur sagen, ich mag programmieren -> denn dann beginnt man schonmal schnell das falsche Studium, bricht ab und die Regelstudienzeit ist vorbei, genauso wie deine Chance auf Bafög. Ich persönlich interessiere mich für den Sicherheitsbereich in der IT, man lernt dort auch programmieren, aber es werden andere Schwerpunkte gesetzt als in einem anderen Studium. Setzt dich wirklich mal einen Tag hin und überlege dir was dir Spaß machen könnte, klick dich durch die verschiedenen informatische Studienberufe und schau in den für dich Interessanten was die Themen in den einzelnen Semestern sind und ließ dich dort auch etwas ein. Dann findest du schon etwas was dir gefallen könnte.
Die erste Frage ist, was willst Du programmieren.
- PC Programme
- Anlagen / Steuerungen
Als Beispiele gehören:
- Informatikstudium mit dem passenden Schwerpunkt
- Elektrotechnik mit der passenden Schwerpunkt
Im Informatikstudium lernst Du programmieren und die theoretischen Grundlagen sowie einiges außen rum dazu. Wenns Dir nur ums programmieren selbst geht, wäre eine Ausbildung vielleicht doch die bessere Wahl.
Einen reinen "Programmier"-Studiengang gibt es m.W. nicht.
Ich kann dir das Java-Tutorial bei gailer-net empfehlen, da wird nochmal viel erklärt und es ist methodisch ganz gut.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bzw. Studiengang Informatik Alternativ Studiengang Web Development Es gibt noch weitere Studiengänge, mir aber auf Anhieb nicht einfallen. Bevor du jetzt mit einem Studium beginnst, dich selbst fragen solltest, was du genau machen möchtest. Programmieren sagt so an sich nicht viel aus. Gibt da ja Dutzend Bereiche. Statt Studium kommt für dich dann vielleicht auch eine Ausbildung in Frage. Wenn es Richtung Web geht, auch der Beruf des Mediengestalters für Digital und Print eine Option wäre.