Ist man müde weniger süßigkeiten isst

Ist man müder, wenn man keine Süßigkeiten mehr isst? Das ist bestimmt eine eher ungewöhnliche Frage, aber dieses Problem scheine ich zur Zeit zu haben. Ich will endlich damit aufhören, Süßes zu essen, vor allem Schokolade. Das klappt bis jetzt auch ganz gut, allerdings bin ich morgens vor dem Aufstehen und auch den ganzen Tag über irgendwie körperlich matt und muss mich teilweise zu den banalsten Handgriffen mit geistiger Kraft zwingen. Ich weiß, dass in Schokolade Koffein ist und das erklärt auch, warum ich teilweise abends schlecht einschlafen konnte, weil ich spät noch Schokolade gegessen habe. Aber es macht doch überhaupt keinen Sinn, dass ich mich am nächsten Tag so matt und kraftlos fühle, oder? Kämpft mein Unterbewusstein da etwa gegen meine Willenskraft an und will meinem Kopf befehlen, dass ich unbedingt Süßes essen soll? Das Unterbewusstsein braucht ja schließlich 21 Tage, um "neu" programmiert zu werden. Hattet ihr ähnliche Probleme? Kann man von Zucker wirklich abhängig werden? Wie kann ich das Problem angehen?

3 Antworten zur Frage

Bewertung: 5 von 10 mit 1498 Stimmen

Videos zum Thema
YouTube Videos

Ist man müde, wenn man weniger Süßigkeiten isst?

In Süßigkeiten ist ja Zucker. Zucker wird ja in seiner ursprünglichen Form bei der Fotosynthese gewonnen, und enthält daher Energie. Darum kann es sein, dass dein Körper dieses plötzliche Fehlen von Energie mitbekommt und ermüdet. Von Traubenzucker bekommt man ja auch Energie, und von diesen "Dextro Energy"-Teilchen auch. Also würde ich mich darauf verlegen
Ja, ich denke man kann in gewisser Weise abhängig werden, darum haben ja so viele Kinder übergewicht. Wie schon gesagt, verlege dich auf Dextro Energy! Oder auf was anderes, hauptsache, du bekommst einen Ersatz für die Süßigkeiten, der ein wenig. gesünder ist.
Süssigkeiten killen die Vitamine, daher solltest du mit weniger Süssigkeiten nicht müder werden. Und dass du es erreichst, gib dir ein Ziel, wievel weniger du jeden Tag davon konsumierst
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass Du insgesamt ausreichend Energie zu Dir nimmst, also keine Radikal-Diät machst. Außerdem solltest Du viel vitaminreiches Obst und Gemüse essen und genug Wasser trinken.
Es stimmt schon, dass der Körper einige Zeit braucht, sich umzustellen, wenn er lange Zeit eine hohe Zuckerzufuhr gewohnt war. Wenn Du aber dauerhaft unter Müdigkeit leidest, solltest Du zur Sicherheit einmal zum Arzt gehen.


essen
Was genau ist das "Werrataler Schmeckewöhlerchen"?

- feststehenden Gerichte. Link kommt noch. schön! http://www.kassel-essentrinken.de/kunden/gastro/KS/qr/ratskeller/vk.html Schau -- Schlachteplatte und Kasseler! Hast Du einen link? Oder ist der Begriff nichts Feststehendes? Habe gegoogelt und -


zucker
Gibt es Flüssigzucker und Süßstoff der nach Zucker schmeckt?

- Süßstoff der nach Zucker schmeckt? Wo bekomme ich dann Flüssigzucker her da ich diesen noch nie im Handel gesehen habe? Wohl -


ernährung
Frühstück mit wenig Kohlenhydraten

- ganz so dramatisch^^ Du willst ja nicht auf 4% Körperfett kommen oder? denn es gibt einen unterschied zwischen LOW -- deine nötige Energie für den TAG bekommst. beim Mittagessen: etwas weniger Kohlenhydrate als Eiweiß wie z.B. ne kleine -- in allen Variationen, Käse ohne Brot, Würstchen Soll man eigentlich nicht machen, vor allem zum Frühstück sollten -- einen unterschied zwischen LOW CARB und NO CARB NO CARB ist wenn du die 4%KFA haben willst, will aber keiner ausser -