Ist es schlimm, wenn der Lichtschalter Rahmen etwas locker ist?

Uhr
Ein lockerer Lichtschalterrahmen – oft wird die Frage laut, ob dies ein bedeutendes Problem darstellt. Solange der Rahmen nicht abfällt und die Funktion des Schalters einwandfrei gewährleistet ist, muss dies nicht unbedingt bedenklich sein. Tatsächlich ist es durchaus üblich: Dass bei Einzelschaltern ein gewisses Spiel im Rahmen vorhanden ist. Denn dieser wird oft nur von der beweglichen Wippe gehalten. Über die Zeit betrachtet – normalerweise wird der Rahmen sicherer und fester sitzen.

Falls jedoch das Gefühl besteht der Rahmen sei spürbar locker, dann könnte dies auf eine fehlerhafte Montage hinweisen. Oft sitzt die Absteckung nicht richtig oder der Tragring könnte nicht fest an der Wand anliegen. Solche Situationen können eintreten insbesondere wenn die Krallen des Schalters lediglich mit einem Phasenprüfer befestigt wurden. Hierbei liegt der Grund nicht in der Qualität des Materials, allerdings in der unsachgemäßen Installation. Um potenzielle Risiken zu beurteilen, sollte ein 🪛 der passenden Größe verwendet werden.

Daher ist es für den Heimwerker von Bedeutung die Wippe immer einmal vorsichtig abzunehmen. Ja, das klingt vielleicht riskant. Aber in Wahrheit ist die Wippe lediglich aufgesteckt und lässt sich leicht abnehmen. Viele Menschen neigen dazu, eine lockere Rahmenmitte für unproblematisch zu halten – möglicherweise auch, weil sie einfach keine Sicherheitsuhr wahrnehmen.

Sprichst du über Jung-Schalter, dann kommt dazu, dass deren Rahmen oftmals durch eine Klammer mit Federlaschen in Position gehalten wird. Tja ´ manchmal kann es passieren ` dass diese Klammer verloren geht oder sogar defekt ist. Auch eine Schraubenbefestigung ist möglich die im schlimmsten Fall fehlen kann. Wenn das der Fall ist dann ist die Veränderung der Fixierung des Rahmens tatsächlich der einzige Schritt der hier noch getan werden kann.

In der Summe lässt sich sagen: Ein leichter lockerer Rahmen birgt in der Regel keine Gefahr, solange die Grundlage gesund ist. Die Funktionalität des Schalters wird nicht eingeschränkt. Sichtbare Spalten zwischen Rahmen und Wand sollten nicht zutage treten. Sollten dennoch Anzeichen für eine unsachgemäße Montage vorliegen, dann ist es ratsam die Installationssituation genauestens zu überprüfen. Es muss nicht immer ein Elektriker zu Rate gezogen werden. Jedoch klärt ein einfacher Handgriff oft viele Fragen.






Anzeige