Gibt es eine Möglichkeit, in Google Chrome eine zweite Zeile für die Lesezeichenleiste hinzuzufügen?

Uhr
Kann man die Lesezeichenleiste in Google Chrome erweitern?**

Eine spannende Frage beschäftigt viele Nutzer von Google Chrome: Gibt es eine Möglichkeit, eine zweite Zeile für die Lesezeichenleiste zu schaffen? Leider lautet die Antwort auf diese Frage: Nein. Die Option ´ eine zusätzliche Zeile hinzuzufügen ` existiert nicht. Stattdessen erstellt Chrome automatisch eine zweite Seite wenn die Leiste voll ist. Diese zweite Seite könnt ihr nutzen um weitere Lesezeichen abzulegen. Viele User starren jedoch auf die leere Fläche.

Es sollte erwähnt werden: Dass Firefox eine spezielle Funktion bietet. Diese ermöglicht es, mehrere Zeilen von Lesezeichen untereinander anzuzeigen. Das ist durchaus praktisch. Es gibt natürlich einige Methoden um mit den Begrenzungen von Chrome umzugehen. Ein Weg ist – die Namen der Lesezeichen auszublenden und nur die Icons anzeigen zu lassen. Diese Anleitung ist einfach: Klickt mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Lesezeichen – wählt „Bearbeiten“ und löscht schließlich den Eintrag im Feld „Name“.

Das Thema der Ordner ist ein weiterer wichtiger Punkt. Die Verwendung von Ordnern hilft – die Lesezeichen besser zu organisieren. Man kann hierbei die Lesezeichenverwaltung aufrufen indem man auf das Lesezeichensymbol in der Symbolleiste klickt. Dort könnt ihr neue Ordner erstellen – das ist eine Option die viele vorziehen. Nutzer ´ die eine klare Struktur wollen ` finden hier Ideallösungen. Es besteht natürlich der Wunsch diese zusätzliche Organisation zu vermeiden.

Die Benutzerfreundlichkeit von Chrome zieht viele an. Doch die Grenzen sind frustrierend – wenn es um die Anpassung der Lesezeichenleiste geht. Während einerseits die Möglichkeit fehlt eine zweite Zeile einzurichten zeigt andererseits der Verzicht auf die Nutzung von Ordnern, dass NutzerInnen eine unkomplizierte Lösung anstreben.

Egal ob durch das Ausblenden von Namen oder die Organisation in Ordnern – es bleibt eine Herausforderung. Benutzer müssen sich dieser Realität bewusst sein. Google könnte vielleicht in zukünftigen Updates daran arbeiten die Nutzererfahrung zu optimieren. Einige Anregungen können an Google übermittelt werden.

Was können Nutzer beendend also tun? Ein Umdenken in der Art und Weise » ebenso wie Lesezeichen organisiert werden « ist nötig. Es lohnt sich – die Funktionen von Chrome besser auszuschöpfen. Auch wenn eine zusätzliche Zeile nicht in Reichweite ist – die Möglichkeiten bestehen weiterhin.






Anzeige