Ist das Gehalt in einer Ausbildung ausreichend?

Uhr
Kann man mit dem Gehalt aus einer Ausbildung seinen Lebensunterhalt bestreiten?**

Die Antwort auf diese Frage ist in vielerlei Hinsicht differenziert. Das Gehalt während einer Ausbildung variiert erheblich. Je nach Branche und Ausbildungsjahr kann das Einkommen - vor allem im ersten Lehrjahr - zwischen 845 und 1025 💶 betragen. Über die Jahre steigt das Gehalt jedoch. Im zweiten Lehrjahr kommt man ungefähr auf 1200 Euro. Im dritten Jahr sind es dann sogar 1200 bis 1425 Euro. So gesehen würde man meinen, dass dieser Betrag für junge Menschen recht attraktiv ist – vor allem, wenn man ihn mit dem Gehalt von Studenten vergleicht. Viele jungen Leute müssen mit noch weniger Geld auskommen indem sie durch ein Nebenjob ihr Einkommen aufbessern.

Das Gehalt soll nicht nur den Lebensunterhalt sichern – es spielt ebenfalls eine maßgebliche Rolle in der persönlichen Entwicklung. Wer noch bei den Eltern lebt – erhält einen nicht unerheblichen Betrag zur freien Verfügung. Eigene Wohnung – das kommt schnell ins Spiel. Gut, dass man mit diesen Gehältern oft noch recht gut leben kann. Die Herausforderungen im Alltag sind dennoch wahrnehmbar besonders bei eigenen Wohnkosten.

Wichtig ist zu wissen – viele Faktoren beeinflussen das Ausbildungsgehalt. Die Branche und der Ausbildungsjahres sind hier entscheidend. Auch die tarifliche Regelung hat Einfluss auf die Höhe der Bezüge. Die genannten Beträge sind Durchschnittswerte. Die Realität sieht oftmals anders aus. Berufsspezifische Unterschiede in verschiedenen Regionen sind auch nicht zu vernachlässigen.

Ob das Gehalt also wirklich ausreicht ist wiederum stark von den individuellen Lebenshaltungskosten abhängig. Lebt man noch zu Hause – hat man faktisch keine Mietkosten. In diesem Fall – man kann sagen – reicht das Geld locker aus. Wer aber eigene Mietverträge unterzeichnet hat der muss häufig etwas sparsamer planen. Ein Blick auf die monatlichen Ausgaben zeigt oft wo man noch sparen kann - in den ersten Monaten bleibt einem meist kein anderer Ausweg.

Ein positiver Aspekt ist jedoch: Dass das Gehalt während der Ausbildung mit den Jahren stetig steigt. Im ersten Lehrjahr mag der Geldbeutel mager sein – doch im zweiten und dritten Jahr sind die finanziellen Mittel bereits überdurchschnittlich.

Obendrein steht möglicherweise zusätzliches Einkommen an. Das Kindergeld ´ das viele Auszubildende empfangen ` kann die eigene finanzielle Situation weiter optimieren. Ohne Zweifel – an dieser Stelle stellt sich die Frage, ebenso wie viel Kindergeld tatsächlich zur Verfügung steht und wie sich dies auf die Ausbildung auswirkt.

Zusammengefasst wird deutlich – das Ausbildungsgehalt kann im Regelfall ausreichen um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Höhe des Gehalts sollte jedoch nie isoliert betrachtet werden. Die individuellen Lebenshaltungskosten spielen eine gewichtige Rolle. Daher ist es ratsam – einen sparsamen Lebensstil einzuplanen und klare finanzielle Ziele zu setzen.






Anzeige