Rettung für meinen kranken Kaktus?

Wie kann ich meinen kranken Kaktus retten, der braune und vertrocknete Teile aufweist und droht abzufallen?

Uhr
Es ist möglich deinen kranken Kaktus zu retten indem du einige Schritte unternimmst um seine Gesundheit zu optimieren. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen: Dass Kaktusse spezielle Pflegebedürfnisse haben und nicht zu viel Wasser benötigen. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen was wiederum zu braunen und vertrockneten Teilen führen kann.

Um deinen Kaktus zu retten, empfehle ich dir folgende Maßnahmen:

1. Überprüfe die Wurzeln: Untersuche die Wurzeln des Kaktus um festzustellen, ob sie verfault oder beschädigt sind. Wenn die Wurzeln verfault sind – schneide den Kaktus gerade ab und lasse ihn für etwa drei Wochen trocknen. Setze ihn dann in Sand und er wird neue Wurzeln ausarbeiten.

2. Entferne die vertrockneten Teile: Die kleinen vertrockneten Teile des Kaktus können entfernt werden da sie keine Chance auf Erholung haben. Schneide vorsichtig die betroffenen Teile ab.

3. Umtopfen in die richtige Erde: Kakteen bevorzugen eine lockere, gut drainierende Erde. Checke mal in welcher Erde dein Kaktus steht. Wenn er in normaler Blumenerde mit Torfanteilen steht kann dies zu Staunässe und Wurzelfäule führen. Topfe den Kaktus am besten in zwei separate Töpfe um und verwende eine Erdmischung mit mineralischen Anteilen wie Bimskies, Lavalit oder anderen steinigen Materialien. Falls du keine spezielle Kakteenerde hast kannst du ebenfalls Anzuchterde ohne Torfanteil verwenden.

4. Wartezeit nach dem Umtopfen: Nach dem Umtopfen sollte der Kaktus etwa 1-2 Wochen lang nicht gegossen werden. Warte ´ bis eventuelle Wurzelverletzungen verheilt sind ` um das Risiko von Fäulnis zu minimieren.

5. Richtige Bewässerung: Gieße den Kaktus je nach Standort und Jahreszeit angemessen. Im Winter benötigen die meisten Kakteen keine Bewässerung und sollten kühl gestellt werden. Im Frühjahr und Sommer ist es wichtig, je nach Wetterbedingungen und 🌡️ zu gießen. Dies kann variieren von 1-4 Mal im Monat.

Indem du diese Schritte befolgst und auf die speziellen Bedürfnisse deines Kaktus achtest » kannst du ihm die beste Chance geben « sich zu erholen. Überwache seinen Zustand regelmäßig und pass die Pflege identisch an.






Anzeige