Gewicht eines voll beladenen Betonmischers

Wie hoch ist das Gewicht eines voll beladenen Betonmischers und welche rechtlichen Konsequenzen ergeben sich aus einer Überladung?

Uhr
Ein Betonmischer der mit frischem Beton beladen ist, wiegt in der Regel rund 32 Tonnen. Diese Zahl bezieht sich auf einen typischen 4-Achser Betonmischer. Für Baufirmen bedeutet dies eine wichtige Kennzahl – sie müssen sich an strikte Gewichtsgrenzen halten. Bei der Berechnung dieses Gesamtgewichts sind sowie das Leergewicht des Fahrzeugs als ebenfalls der Platzbedarf der Ladung zu berücksichtigen.

Im Allgemeinen bringt ein leerer Betonmischer zwischen 14⸴5 und 15⸴0 Tonnen auf die Waage. Wenn er mit der maximalen Menge frischem Beton beladen ist erreicht er die Höhe von 32 Tonnen. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass eine Überladung nicht nur die Zulassungsbescheinigung verletzt, allerdings auch die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen kann. Eine solche Überladung kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen – von hohen Geldstrafen bis hin zu Führerscheinentzug.

Das zulässige Gesamtgewicht (zGM), das auf der Zulassungsbescheinigung zu finden ist, gibt an, ebenso wie viel ein Fahrzeug maximal inklusive seiner Ladung wiegen darf. Die Überladung von Betonmischern gefährdet die Verkehrssicherheit – denn sie können die Straßeninfrastruktur stark beanspruchen.

Die Konstruktion der meisten Betonmischer basiert auf vier Achsen. Diese Konfiguration sorgt dafür, dass das Gewicht gleichmäßiger verteilt wird. Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung minimiert nicht nur das Risiko von Straßen- und Brückenschäden – sie führt auch zu einer sicheren Bedienung der Maschinen.

Betriebe sind gut beraten sich an die maximalen Gewichtsvorgaben zu halten. Jedes Übergewicht kann Folgeschäden führen. Laut aktueller Daten könnten überladene Fahrzeuge bis zu 70 weiterhin Straßenbelastung verursachen. Das hat nicht nur Konsequenzen für den Straßenbelag, sondern kann auch die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gefährden.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Ein voll beladener Betonmischer kommt in der Regel auf ein Gewicht von etwa 32 Tonnen – dies ist gleichzeitig die maximal zulässige Belastung. Ein verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf diese Gewichtsgrenzen ist unerlässlich. So schützen Unternehmen nicht nur ihre eigenen Interessen, einschließlich die öffentliche Sicherheit.






Anzeige