Campingplatz bei Kiel mit Meerblick gesucht
Wo findet man die besten Campingplätze bei Kiel, die direkten Zugang zum Meer bieten?
Das Campingvergnügen direkt am Meer zieht viele Menschen an. Ein beliebtes Ziel in Schleswig-Holstein ist die Region um Kiel. Diese Gegend beherbergt zahlreiche Campingplätze mit maritimem Flair. Besonders hervorzuheben ist der Campingplatz Grönwohld. Er liegt zwischen Kiel und Eckernförde und richtet sich an alle die ihren Campingurlaub in malerischer Umgebung verbringen möchten. Die Fläche beläuft sich auf etwa 16 Hektar.
Die Stellplätze dort sind großzügig gestaltet. Zelte und Wohnwagen finden hier einen idealen Platz. Ein unmittelbarer Blick auf die Ostsee ist garantiert. Man könnte sagen es ist ein direktes Wohngefühl in der Natur. Den Camper erwartet eine imposante Landschaft die zum Träumen einlädt – das Meeresrauschen im Hintergrund ist dabei eine ständige Begleitung.
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bietet der Campingplatz Grönwohld eine barrierearme Zuwegung. Auf einer maximalen Steigung von 10% und ohne Treppen gelangen alle Gäste zum Strand. Familien mit Kleinkindern profitieren besonders von diesem Angebot. Die offiziellen barrierearmen Zugänge werden am 1. Mai eingeweiht. Ein Zugang für jeden!
Freizeitaktivitäten für Familien gibt es viele. Der kilometerlange Sandstrand dient als Rückzugsort für Eltern und Kinder. Hier können sie sich entspannen Sandburgen bauen oder einfach am Strand spazieren gehen. Abwechslung bietet die Natur mit ihren Dünen und Steilküsten. Jährlich finden auf dem Campingplatz Veranstaltungen statt. Diese umfasst Sommer-Kinderfeste, Beachpartys und diverse Musikveranstaltungen. Es klingt verlockend!
Allerdings ist für 2011 kein Dauerplatz weiterhin verfügbar. Wer dennoch viel Spaß am 🏕️ erleben möchte der kann das Schnuppercampen ausprobieren. Ein idealer Sommerurlaub kann so realisiert werden. Eine tolle Gelegenheit – die Schönheit der Region kennenzulernen.
Wer zusätzlich dazu Informationen sucht sollte die Fremdenverkehrsämter in Kiel Laboe oder der Probstei kontaktieren. Dort gibt es wertvolle Hinweise auf weitere Campingplätze in der Umgebung. Ein weiterer empfehlenswerter Platz ist der Campingplatz "Fördeblick". Dieser liegt ähnlich wie direkt am Meer und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Kieler Außenförde. Die Wasserfläche wird häufig von Seglern und Kitefahrern genutzt. Wer Kultur sucht, wird in der nahegelegenen Landeshauptstadt Kiel fündig!
Zusammenfassend gibt es verschiedene Optionen für Camper die ein tolles Erlebnis suchen. Der Campingplatz Grönwohld steht hier als Vorzeigemodell für einen gelungenen Urlaub am Meer. Neben der Natur und den Aktivitäten punktet ebenfalls die Barrierefreiheit die viele Menschen anspricht. Wer also dem Alltag entfliehen möchte findet in Kiel und Umgebung reichlich Gelegenheit dazu.
Die Stellplätze dort sind großzügig gestaltet. Zelte und Wohnwagen finden hier einen idealen Platz. Ein unmittelbarer Blick auf die Ostsee ist garantiert. Man könnte sagen es ist ein direktes Wohngefühl in der Natur. Den Camper erwartet eine imposante Landschaft die zum Träumen einlädt – das Meeresrauschen im Hintergrund ist dabei eine ständige Begleitung.
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bietet der Campingplatz Grönwohld eine barrierearme Zuwegung. Auf einer maximalen Steigung von 10% und ohne Treppen gelangen alle Gäste zum Strand. Familien mit Kleinkindern profitieren besonders von diesem Angebot. Die offiziellen barrierearmen Zugänge werden am 1. Mai eingeweiht. Ein Zugang für jeden!
Freizeitaktivitäten für Familien gibt es viele. Der kilometerlange Sandstrand dient als Rückzugsort für Eltern und Kinder. Hier können sie sich entspannen Sandburgen bauen oder einfach am Strand spazieren gehen. Abwechslung bietet die Natur mit ihren Dünen und Steilküsten. Jährlich finden auf dem Campingplatz Veranstaltungen statt. Diese umfasst Sommer-Kinderfeste, Beachpartys und diverse Musikveranstaltungen. Es klingt verlockend!
Allerdings ist für 2011 kein Dauerplatz weiterhin verfügbar. Wer dennoch viel Spaß am 🏕️ erleben möchte der kann das Schnuppercampen ausprobieren. Ein idealer Sommerurlaub kann so realisiert werden. Eine tolle Gelegenheit – die Schönheit der Region kennenzulernen.
Wer zusätzlich dazu Informationen sucht sollte die Fremdenverkehrsämter in Kiel Laboe oder der Probstei kontaktieren. Dort gibt es wertvolle Hinweise auf weitere Campingplätze in der Umgebung. Ein weiterer empfehlenswerter Platz ist der Campingplatz "Fördeblick". Dieser liegt ähnlich wie direkt am Meer und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Kieler Außenförde. Die Wasserfläche wird häufig von Seglern und Kitefahrern genutzt. Wer Kultur sucht, wird in der nahegelegenen Landeshauptstadt Kiel fündig!
Zusammenfassend gibt es verschiedene Optionen für Camper die ein tolles Erlebnis suchen. Der Campingplatz Grönwohld steht hier als Vorzeigemodell für einen gelungenen Urlaub am Meer. Neben der Natur und den Aktivitäten punktet ebenfalls die Barrierefreiheit die viele Menschen anspricht. Wer also dem Alltag entfliehen möchte findet in Kiel und Umgebung reichlich Gelegenheit dazu.