Fragestellung: Wie gelingt die Rufnummernmitnahme von Aldi Talk zu Lidl Mobile effektiv?
Der Wechsel von einem Mobilfunkanbieter zu einem anderen kann oft eine Herausforderung darstellen. Viele Verbraucher fragen sich: Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme im Fall von Aldi Talk zu Lidl Mobile? Hier einige wichtige Punkte – die Sie beachten sollten.
Zunächst einmal müssen einige individuelle Schritte beachtet werden! Der erste Schritt besteht darin, das richtige Formular auszufüllen und an E-Plus zu faxen. Dies ist eine Voraussetzung für die Rufnummernmitnahme. Bedenken Sie – es ist nötig, dass Sie ein Guthaben von 24⸴95 💶 auf Ihrer Aldi Talk-Karte haben. Dieses Guthaben dient der Abwicklung der Portierungsgebühr. Ohne diese Gebühr wird Ihre alte Nummer nicht zu Lidl Mobile portiert.
Danach folgt der zweite Schritt. Ihr Lidl Mobile Set sollte bereits freigeschaltet sein – dies haben Sie bereits getan. Idealerweise müssen Sie nun nur noch warten. Dies kann jedoch zwischen 8 und 12 Tagen dauern. In dieser Zeit wird Ihre Aldi-Rufnummer auf die neue Lidl-SIM-Karte übertragen. Ein ganz normaler Prozess – der jedoch mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
Manche Nutzer berichten jedoch von Schwierigkeiten. Eine häufige Aussage lautet: „Mach das besser nicht mit Lidl Mobile, du hast nur Ärger.“ Solche Erfahrungen könnten verunsichern – viele ziehen es vor, auf einen Wechsel zu verzichten. Der Hinweis, dass die Rufnummernmitnahme in der Regel bei Laufzeitverträgen einfacher ist, sollte ähnlich wie beachtet werden. Prepaid-Verträge könnten weiterhin Komplikationen verursachen.
Doch nicht alle Vorhaben sind gleich! Ein Umstieg in die Gegenrichtung kann einfacher sein. Ein Nutzer berichtet ´ er habe damals von Lidl zu Aldi gewechselt ` ohne viele Schwierigkeiten. Es empfiehlt sich – im Zweifelsfall direkt bei den Anbietern nachzufragen. Oftmals können die Kundenservices wertvolle Informationen bereitstellen die man so nicht wusste.
Abschließend lässt sich sagen – der Wechsel von Aldi Talk zu Lidl Mobile ist möglich, wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen. Denken Sie daran ´ geduldig zu sein ` denn die Rufnummernmitnahme braucht Zeit. Und überraschen Sie sich nicht wenn es mal nicht ganz so einfach läuft wie erhofft.
Zunächst einmal müssen einige individuelle Schritte beachtet werden! Der erste Schritt besteht darin, das richtige Formular auszufüllen und an E-Plus zu faxen. Dies ist eine Voraussetzung für die Rufnummernmitnahme. Bedenken Sie – es ist nötig, dass Sie ein Guthaben von 24⸴95 💶 auf Ihrer Aldi Talk-Karte haben. Dieses Guthaben dient der Abwicklung der Portierungsgebühr. Ohne diese Gebühr wird Ihre alte Nummer nicht zu Lidl Mobile portiert.
Danach folgt der zweite Schritt. Ihr Lidl Mobile Set sollte bereits freigeschaltet sein – dies haben Sie bereits getan. Idealerweise müssen Sie nun nur noch warten. Dies kann jedoch zwischen 8 und 12 Tagen dauern. In dieser Zeit wird Ihre Aldi-Rufnummer auf die neue Lidl-SIM-Karte übertragen. Ein ganz normaler Prozess – der jedoch mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.
Manche Nutzer berichten jedoch von Schwierigkeiten. Eine häufige Aussage lautet: „Mach das besser nicht mit Lidl Mobile, du hast nur Ärger.“ Solche Erfahrungen könnten verunsichern – viele ziehen es vor, auf einen Wechsel zu verzichten. Der Hinweis, dass die Rufnummernmitnahme in der Regel bei Laufzeitverträgen einfacher ist, sollte ähnlich wie beachtet werden. Prepaid-Verträge könnten weiterhin Komplikationen verursachen.
Doch nicht alle Vorhaben sind gleich! Ein Umstieg in die Gegenrichtung kann einfacher sein. Ein Nutzer berichtet ´ er habe damals von Lidl zu Aldi gewechselt ` ohne viele Schwierigkeiten. Es empfiehlt sich – im Zweifelsfall direkt bei den Anbietern nachzufragen. Oftmals können die Kundenservices wertvolle Informationen bereitstellen die man so nicht wusste.
Abschließend lässt sich sagen – der Wechsel von Aldi Talk zu Lidl Mobile ist möglich, wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen. Denken Sie daran ´ geduldig zu sein ` denn die Rufnummernmitnahme braucht Zeit. Und überraschen Sie sich nicht wenn es mal nicht ganz so einfach läuft wie erhofft.
